28 Ergebnisse für: Nachtragsetat
-
CDU lehnt Arcandor-Bürgschaft ab
https://web.archive.org/web/20090527082203/http://newsticker.welt.de/?module=dpa&id=21332306
Nachrichten und aktuelle Informationen und News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, FuÃball, Kultur, Literatur, Reise und Internet
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Innenpolitik - Deutsche Zentrumspartei (Zentrum)
http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/innenpolitik/zentrum/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Innenpolitik - Deutsche Zentrumspartei (Zentrum)
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/innenpolitik/deutsche-zentrumspartei-zentrum.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
AFFÄREN: Kleines Wunder - DER SPIEGEL 52/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914541.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michendorf - Für 313.000 Euro – Berliner ersteigert Bahnhof – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Fuer-313.000-Euro-Berliner-ersteigert-Bahnhof
Zuschlag für 313.000 Euro – ein Berliner hat am Freitag bei einem wahren Bieter-Krimi den Michendorfer Bahnhof ersteigert. Der Geschäftsmann hat bereits einige Stationen in Berlin saniert. Im Ort sorgt die Auktion für einige Unruhe.
-
(GES,P) Deutscher Kolonial-Atlas mit Jahrbuch 1905, herausgegeben auf Veranlassung der Deutschen Kolonialgesellschaft. Berlin 1905 - Rückblick auf die Entwicklung Deutsch-Südwestafrikas im Jahre 1904
http://www.zum.de/psm/imperialismus/kolonialatlas05/atlas001.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DEUTSCHE WELLE: Auf Pump - DER SPIEGEL 20/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140118.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarland: Vorstoß zu Länderfusionen stößt auf Ablehnung - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article133640371/Einige-Bundeslaender-koennen-alleine-nicht-ueberleben.html
Die saarländische Regierungschefin stößt mit ihrem Vorschlag, die Zahl der Bundesländer zu senken, auf heftige Kritik. Fakt ist aber auch: Einige Länder sind finanziell von fremder Hilfe abhängig.
-
-
Flugblatt der liberalen Parteien
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Dokumente-1907-Nr-09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.