Meintest du:
Neurowissenschaften592 Ergebnisse für: Neurowissenschaft
-
ERA-Net Grants | Max Planck Institut für Psychiatrie
http://www.psych.mpg.de/1122838/PM1311
ERA-Net, ERA-Net Neuron, Neuron, Binder, Chen, Turck, Erhardt, Neurowissenschaft, Angsterkrankung, Psychiatrie, Genetik, Epigenetik, Förderung
-
Maria Konnikova - Autoren - Hanser Literaturverlage
https://www.hanser-literaturverlage.de/autor/maria-konnikova/
Maria Konnikova, geboren 1984 in Moskau, ist eine russisch-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin, die über Psychologie, Neurowissenschaft und ...
-
Was ist Neuromarketing? - 1&1 IONOS
https://hosting.1und1.de/digitalguide/online-marketing/verkaufen-im-internet/was-ist-neuromarketing/
Die Disziplin des Neuromarketings versucht, einen Blick ins Konsumentenhirn zu werfen. Doch welchen Nutzen hat die Neurowissenschaft für den E-Commerce?
-
Zukunft der Neurowissenschaft - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/14656
Essay Rüdiger Vaas Zukunft der Neurowissenschaft Voraussagen sind schwierig, insbesondere wenn sie sich auf die Zukunft beziehen, kalauerte einst…
-
Forschung: Neurowissenschaft: Allzeit lernbereit - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/neurowissenschaft-allzeit-lernbereit/1883534.html
Der Tübinger Psychologe Niels Birbaumer hilft Menschen mit Hirnschäden. Er beklagt eine starke Fixierung auf Medikamente und Kosten.
-
Denken in Hardware - c't 04/2012 direkt im heise shop
https://www.heise.de/ct/inhalt/2012/04/86/
Denken in Hardware: c't 04/2012, S. 86 | IBM, der kognitive Chip und die Sehnsucht nach dem elektronischen Gehirn | IBM, Supercomputer, Nanotechnik, Neurowissenschaft
-
Neurowissenschaft - Hirn-Boykott - Wissen - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2034905
Streit um das ambitionierte Human Brain Project: Mehr als 200 europäische Neuroforscher drohen, das Milliarden-Vorhaben zu boykottieren.
-
Neurowissenschaft - Die Gedankenleser - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neurowissenschaft-die-gedankenleser-1.1032093-1
Berliner Neurowissenschaftler entschlüsseln die Sprache des Hirns. Die Technologie zum Gedankenlesen kann Patienten helfen und bei der Verbrechensbekämpfung nützlich sein. Doch der Fortschritt birgt auch Gefahren: Die Gedanken sind frei? Das war einmal.
-
Histologie & Neuronendoktrin: Camillo Golgi entwickelte die Golgi-Färbung : Meilenstein der Neurowissenschaft
http://dasgehirn.info/entdecken/kommunikation-der-zellen/kampf-um-die-neuronendoktrin-6604/
Camillo Golgi brachte die Neurowissenschaft und Histologie mit der entwickelten Golgi-Färbung und der Formulierung der Neurodoktrin maßgeblich voran. Allerdings findet man heute Ausnahmen.
-
Neurowissenschaft: vom Molekül zur Kognition - Google Books
http://books.google.de/books?id=aXcSNh2OY8YC&pg=PA454&lpg=PA454&dq=%22Tail+Flick+Test%22&source=bl&ots=mUb0WkexMW&sig=Fb_ftVn8tz
Der ideale Einstieg in die Neurowissenschaft für Biologen. 29 deutsche Experten erklären detailliert grundlegende Aspekte tierischen und menschlichen Lebens, wie Angst, sexuelle Erregung, Hunger, Schlaf. Dementsprechend faszinierend sind die im…