22 Ergebnisse für: Parteihistoriker
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Erich Mielke - Biographie - Ausgabe 1 (2001), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2001/01/3416.html
Rezension über Wilfriede Otto: Erich Mielke - Biographie. Aufstieg und Fall eines Tschekisten, Berlin: Karl Dietz 2000, 736 S., Abb. und Audio-CD, ISBN 978-3-320-01976-1, DM 48,00
-
Es geht auch ohne First Lady ganz gut « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/504788/Es-geht-auch-ohne-First-Lady-ganz-gut
THEODOR KÖRNER. Der greise Bundespräsident war unsterblich verliebt – aber nur heimlich.
-
ZEITGEIST: Die Wirklichkeit ausgepfiffen - DER SPIEGEL 27/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7925903.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FilmGeschichte(n): Ikone des sowjetischen Revolutionsfilms
http://filmgeschichten.blogspot.com/2009/09/ikone-des-sowjetischen-revolutionsfilms.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maos Geist und «rote» Lieder | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/maos-geist-und-rote-lieder-1.11128311
Chinas Kommunisten feiern den 90. Geburtstag ihrer Partei mit viel Pomp. Sie besinnen sich auf die «roten» Kampflieder und den Geist Maos zurück. Doch die ideologischen Gräben und die Kluft zur kapitalistischen Realität können sie nicht übertünchen.
-
Maos Geist und «rote» Lieder | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/maos_geist_und_rote_lieder_1.11128311.html
Chinas Kommunisten feiern den 90. Geburtstag ihrer Partei mit viel Pomp. Sie besinnen sich auf die «roten» Kampflieder und den Geist Maos zurück. Doch die ideologischen Gräben und die Kluft zur kapitalistischen Realität können sie nicht übertünchen.
-
„Die Chinesen können nicht ohne Kaiser leben“ - DER SPIEGEL 50/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14024455.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-