294 Ergebnisse für: Patentierung
-
BMELV - Biopatente
https://web.archive.org/web/20110412122656/http://www.bmelv.de/DE/Landwirtschaft/Tier/TierzuchtTierhaltung/Biopatente/biopatente_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie
https://web.archive.org/web/20160110175458/http://www.ecka-granules.com/de/firmenprofil/historie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landestierschutzbeauftragte | LANDESTIERSCHUTZBEAUFTRAGTE HESSEN
https://tierschutz.hessen.de/%C3%BCber-uns/landestierschutzbeauftragte
STELLUNGDas Amt der Landestierschutzbeauftragten ist eine selbständige Organisationseinheit außerhalb der Abteilungsstruktur im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.Die Landestierschutzbeauftragte arbeitet…
-
Schutz der Menschenwürde: EuGH verbietet Patent auf embryonale Stammzellen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13666625/EuGH-verbietet-Patent-auf-embryonale-Stammzellen.html
Der Europäische Gerichtshof hat die Verwendung von embryonalen Stammzellen beschränkt. Sie dürfen nicht für die Forschung patentiert werden.
-
Embryonen dürfen auch für die Forschung nicht zerstört werden - Recht & Gesetz - JuraForum.de
http://www.juraforum.de/recht-gesetz/embryonen-duerfen-auch-fuer-die-forschung-nicht-zerstoert-werden-421095
Nachrichten zum Thema 'Embryonen dürfen auch für die Forschung nicht zerstört werden' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de!
-
-
Forschungsgruppe Nutrakognosie
https://www.nutrakognosie.de/team
Das Team der Forschungsgruppe Nutrakognosie
-
Ist Architektur patentierbar? | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEPJHW-1.83428
Ein Basler Architekt hat unter dem Namen «Pile up» ein Wohnbaukonzept patentieren lassen und dieses Patent gegenüber vermeintlichen Nachahmern zu verteidigen versucht. Dies hat in der Fachwelt eine grössere Debatte über das Für und Wider solcher Patente…
-
Saatgut als Gemeingut | www.agrecol.de
http://www.agrecol.de/?q=node/398
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2246
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.