3,268 Ergebnisse für: Pestizide
-
Fraßgifte - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/frassgifte/25563
Fraßgifte, 1) Schädlingsbekämpfungsmittel (Pestizide), die nach Aufnahme im Magen-Darm-Trakt wirksam werden und gegen Schnecken (Molluskizide…
-
Neue Gewässerschutzverordnung - Bund will Glyphosat-Grenzwert um das Hundertfache erhöhen - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/neue-gewaesserschutzverordnung-bund-will-glyphosat-grenzwert-um-das-hundertfache-erhoehen
Der Bund will den Grenzwert für 25 Pestizide teilweise massiv erhöhen. Betroffen wäre auch das umstrittene Glyphosat.
-
Pestizide in der Landwirdschaft: Gift runter vom Acker! – BUND e.V.
http://www.bund.net/index.php?id=923
Ökologische, regionale Qualitätsprodukte sind die Zukunft der Landwirtschaft. Hier finden Landwirte Tipps, wie sie auf Pestizide verzichten können.
-
NABU und BUND kritisieren Bienenmonitoring-Projekt - NABU
https://www.nabu.de/news/2011/13365.html
Milben sollen laut einer langjährigen Untersuchung für das Massensterben der Bienen verantwortlich sein. Pestizide spielen allenfalls eine untergeordnete...
-
Innovative Winzer - Prost ohne Pestizide - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/wissen/innovative-winzer-prost-ohne-pestizide
Im Weinbau werden so viele Pestizide eingesetzt wie in keinem Bereich der Landwirtschaft. Das wollen Winzer ändern.
-
Wasserfilter - Meist überflüssig - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Wasserfilter-Meist-ueberfluessig-19545-0/
Nitrat, Blei, Pestizide oder Bakterien? Viele Menschen misstrauen der Qualität ihres Trinkwassers und liebäugeln mit einem Wasserfilter. Welchen Schutz...
-
Demo zur Grünen Woche: „Für 3,50 Euro in Schlachthöfen“ - taz.de
http://www.taz.de/Demo-zur-Gruenen-Woche/!109372/
Zum Auftakt der Grünen Woche protestieren in Berlin Tausende gegen industrielle Landwirtschaft, Tierquälerei in Mastfabriken und zu viele Pestizide auf den Feldern.
-
Wir beraten Sie gerne! - DIE UMWELTBERATUNG
http://www.umweltberatung.at
Die Bienen haben sich was Besseres verdient, nämlich mehr Blüten und weniger Pestizide. Darauf machen wir zum Tag der Biene aufmerksam. Wie wär's mit einer b
-
Schwellenländer setzen auf gentechnisch veränderte Pflanzen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/schwellenlaender_setzen_auf_gentechnisch_veraenderte_pflanzen_1.2762130.html?ticket=
In vielen grossen Schwellenländern wachsen die Flächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen stetig. Nach anfänglichen Problemen liefern diese heute mehr Ertrag und sparen Pestizide ein.
-
Abteilung Sicherheit von Pestiziden - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_sicherheit_von_pestiziden-7555.html
Die Aufgabe der Abteilung umfasst die gesundheitliche Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln und Biozid-Produkten, die nach der Strukturanpassung im BfR unter dem Oberbegriff Pestizide