17,485 Ergebnisse für: Plänen
-
Vier Tage vorher wusste es die NSA – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/aktuell/mauerbau/vier-tage-vorher-wusste-es-die-nsa-article1741450.html
Der US-Abhördienst wusste schon vorher von Plänen zur Schließung von Übergängen in Berlin.
-
Direkte Demokratie: Wenn das Volk ein bisschen mitredet | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/politik/innenpolitik/14076487-91/direkte-demokratie-wenn-das-volk-ein-bisschen-mitredet.csp
Der hohe Zulauf zum Volksbegehren „Don’t Smoke“ ändert an den Plänen der Bundesregierung nichts.
-
Waldspirale: Darmstadt
http://www.darmstadt.de/darmstadt-erleben/sehenswuerdigkeiten/waldspirale/index.htm
Die "Waldspirale" wurde zwischen 1998 und 2000 nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser gebaut.
-
Rumänien - Unschuldig, weil mächtig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rumaenien-unschuldig-weil-maechtig-1.3356327
Rumäniens Regierung hält an umstrittenen Amnestie-Plänen fest. Aus Gefängnissen sollen auch kriminelle Politiker freikommen.
-
Griechenland: Tsipras gewinnt Vertrauensabstimmung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2345845
Die Mehrheit der griechischen Abgeordneten steht hinter Regierungschef Tsipras und dessen Plänen, einen Schuldenerlass auszuhandeln.
-
Architektur und Wissen - Heimschule St. Landolin - Ettenheim
http://www.architektur-und-wissen.de/Projekte/heimschule-st-landolin
Vorstellung des Architekturprojektes Heimschule St. Landolin - Ettenheim mit wichtigen Kenndaten, Fotografien, Plänen und umfassenden Beschreibungstext
-
Domkantor ist „ausgesprochen enttäuscht“ - taz.de
http://www.taz.de/!337316
Der Leiter des erfolgreichen Domchors äußert sich zu den Plänen, ihn nicht weiter zu beschäftigen
-
Domkantor ist „ausgesprochen enttäuscht“ - taz.de
http://www.taz.de/!337316/
Der Leiter des erfolgreichen Domchors äußert sich zu den Plänen, ihn nicht weiter zu beschäftigen
-
Südfriedhof - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/friedhoefe/suedfriedhof
Als zweiter "Entlastungsfriedhof für Melaten" wurde nach Plänen des Gartenbaudirektors Kowallek der Südfriedhof ab 1896 angelegt.
-
Stadtwerke: Flensburgs Netze bleiben in verschiedenen Händen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburgs-netze-bleiben-in-verschiedenen-haenden-id11320236.html
Die Stadtwerke verabschieden sich von den Render-Plänen und legen den Fokus auf Ausbau des Glasfasernetzes.