60 Ergebnisse für: Plankostenrechnung
-
Kostenkontrolle • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kostenkontrolle.html
Lexikon Online ᐅKostenkontrolle: 1. Kontrolle durch externe Stellen: Erfolgt z.B. bei Festlegung der Angemessenheit von Selbstkostenpreisen für öffentliche Aufträge gemäß VO über die Preise bei öffentlichen Aufträgen. 2. Kontrolle der…
-
Kostenkennzahlen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kostenkennzahlen.html
Lexikon Online ᐅKostenkennzahlen: Messzahlen, meist als Gliederungszahlen, zur Darstellung des Verhältnisses der Kosten einzelner Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger zu den Gesamtkosten bzw. ihres Anteils am Kostenaufbau eines Leistungsbereichs als…
-
Teilkostenkalkulation • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/teilkostenkalkulation.html
Lexikon Online ᐅTeilkostenkalkulation: Sammelbegriff für Formen der Kalkulation, die nur Teile der Kosten (die variablen Kosten und/oder die Einzelkosten) auf die Kostenträger verrechnen. Zweck: Kostenkontrolle; Ermittlung der kurzfristigen…
-
Preisuntergrenze • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/preisuntergrenze.html
Lexikon Online ᐅPreisuntergrenze: untere Grenze der Preissetzung. 1. Langfristige Preisuntergrenzen sind die Durchschnittskosten pro Einheit (inklusiver der fixen Kosten), da langfristig auch die fixen Kosten über die Preise erwirtschaftet werden müssen. …
-
Opportunitätskosten • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/opportunitaetskosten.html
Lexikon Online ᐅOpportunitätskosten: KostenrechnungEntgehende Deckungsbeiträge einer nicht gewählten Handlungsmöglichkeit. Sie sind als Vergleichsgröße für die Beurteilung des erzielten bzw. erzielbaren Deckungsbeitrags bei Vorliegen eines Engpasses…
-
Deutsche Biographie - Plaut, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/sfz96298.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Plaut, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118988409.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Verrechnungskonten • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/verrechnungskonten.html
Lexikon Online ᐅVerrechnungskonten: FinanzbuchhaltungKonten, die keine eigentliche Abrechnungsstelle eines Bilanzpostens sind, die aber auch nicht als Unterkonten des Kapitalkontos zu den Erfolgskonten gerechnet werden können. Verrechnungskonten sind…
-
betriebswirtschaftliche Statistik • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/betriebswirtschaftliche-statistik.html
Lexikon Online ᐅbetriebswirtschaftliche Statistik: Empirische Datenanalyse bei der zwischen a) Personalstatistik: Erfassung der beschäftigten Arbeitnehmer nach verschiedenen Kriterien (z.B. Art der Tätigkeit, Alter, Lohngruppe), b) Leistungsstatistik:…
-
Kostenrechnung - Dieter Rüth - Google Books
https://books.google.de/books?id=TBOW9vJzoGMC&pg=PA192&dq=deckungsbeitragsintensit%C3%A4t&hl=de&sa=X&ved=0CB8Q6AEwADgKahUKEwjLuJ
Der zweite Band zur Kostenrechnung spannt den Bogen von der Normal- über die Teil- und Plankostenrechnung bis hin zu den moderneren Techniken des Kostenmanagements. Dabei wird weniger ein kostentheoretischer Ansatz als vielmehr eine praxisorientierte…