317 Ergebnisse für: Plattitüden
-
Der Nanny, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/der-nanny,545749.html
Ein Bauspekulant heuert für seine beiden pubertierenden Sprösslinge einen stillen Betreuer an, ohne zu ahnen, dass dieser seine Wohnung verloren hat, die einem Luxusprojekt des erfolgreichen Geschäftsmanns im Wege stand. Bemühte Familienkomödie, die mit…
-
Duden | Plattitüde | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Plattituede
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Plattitüde' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Krise in Frankreich: Schluss mit dem French Bashing à la 1914! - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article111488922/Schluss-mit-dem-French-Bashing-a-la-1914.html
In der „Welt” schrieb Marko Martin über den wirtschaftlichen Zustand und das Versagen der einstigen Grande Nation. Und liegt damit völlig daneben – French Bashing! Eine Gegenschrift aus Frankreich.
-
Peter Theiler wird neuer Intendant der Semperoper
https://archive.is/2012/http://klassiker.welt.de/2015/07/02/geht-intendant-peter-theiler-von-nuernberg-nach-dresden/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polizistin klagt: „Wir haben uns Kriminalität importiert“ - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article150350700/Wir-haben-uns-Kriminalitaet-importiert.html
Muslime haben keinen Respekt vor der Polizei, Kriminalität unter Flüchtlingen wird beschönigt – wegen solcher Sätze wurde die Polizistin Tania Kambouri berühmt und stark kritisiert. Nun legt sie nach.
-
Julia Schramm: Kritik zum Piraten-Buch "Klick mich" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/julia-schramm-kritik-zum-piraten-buch-klick-mich-a-856158.html
Das Interessanteste an diesem Buch ist das Vorschusshonorar: 100.000 Euro soll das Piraten-Vorstandsmitglied Julia Schramm für ihr Bekenntniswerk "Klick mich" bekommen haben - mehr als Bettina Wulff für "Jenseits des Protokolls". Warum bloß? Das Buch ist…
-
Autor Michael Wuliger | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/autoren/michael-wuliger
Jüdische Allgemeine – Nachrichten und Kommentare aus Politik, Kultur, Religion und Jüdischem Leben
-
abgeordnetenwatch.de | Revision von annett-muller vom Di., 04/11/2017 - 08:00
http://www.abgeordnetenwatch.de/annett_mueller-906-14628.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum Intellektuelle den Kapitalismus verachten | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/warum-intellektuelle-den-kapitalismus-verachten-ld.1367638
Intellektuelle hängen an ihrem eingefleischten Antikapitalismus, auch jene die tagtäglich alle erdenklichen Vorzüge des bekämpften «Systems» geniessen. Warum eigentlich dieses Schuldgefühl der Privilegierten?
-
Jon Vickers ist tot: Der letzte echte Heldentenor
https://archive.is/20150712221922/http://klassiker.welt.de/2015/07/12/jon-vickers-ist-tot-der-letzte-echte-heldentenor/
Keine Beschreibung vorhanden.