348 Ergebnisse für: Politikbereichen
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://fes.de/forumpug/inhalt/documents/FlyerAdipositas_000.pdf
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://www.fes.de/forumpug/inhalt/doku.htm
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://www.fes.de/forumpug/inhalt/documents/Hintergrundpapier.pdf#page=6
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://www.fes.de/forumpug/inhalt/documents/EinladungWorkshop.pdf
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Forum Politik und Gesellschaft
http://www.fes.de/forumpug/inhalt/documents/Hintergrundpapier.pdf
Das Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin arbeitet schwerpunktmäßig zu fünf Politikbereichen: Frauen - Männer - Gender, Jugend, Familienpolitik, Demokratie und Partizipation, sowie Antidiskriminierung.
-
Landtagswahl im Saarland 2017 - Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/saarland-2017/242864/familie
Die FAMILIE setzt sich seit ihrer Gründung 1981 in allen Politikbereichen für die Interessen von Eltern und Kindern ein. Das Saarland ist ein regionaler Schwerpunkt der Partei. Zur Landtagswahl fordert sie z.B. ein Betreuungsgeld, gebührenfreie Kitas
-
Umfrage: Rot-Grün in Hamburg deutlich vorn | NDR.de - Regional - Hamburg
https://web.archive.org/web/20101214105353/http://www.ndr.de/regional/hamburg/umfragehh103.html
Nach dem Scheitern von Schwarz-Grün können SPD und GAL in Hamburg bei Neuwahlen auf eine deutliche Mehrheit hoffen. SPD-Chef Scholz ist laut einer NDR Umfrage beliebter als Bürgermeister Ahlhaus.
-
Prof. Dr. Gabriele Clemens : Personal : Universität Hamburg
https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/europaeische-geschichte/personen/clemens.html
Prof. Dr. Gabriele Clemens
-
Die Europäische Union nach dem Vertrag von Lissabon - Google Books
https://books.google.de/books?id=Cx4wL35JKmgC&pg=PA86#v=onepage
Mit dem Vertrag von Lissabon erreicht der europäische Integrationsprozess eine neue Stufe. Hervorgegangen aus dem Verfassungsentwurf des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union, ist der Vertrag von Lissabon die neue rechtliche Grundlage der Union für…
-
Bildergalerie: Zahlen und Umfragen zur Wahl in Bremen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/uvotealbum-289.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…