25 Ergebnisse für: Postkunde
-
Einführung in die ATM-Philatelie
http://www.dohren-briefmarken.de/weitere_seiten/einfuehrung_atm_philatelie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wohnen in der alten Post | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/wohnen-in-der-alten-post-3452653.html
Aus dem Bahnpostamt in Görlitz sollen Seniorenwohnungen werden. Der Investor wartet auf die Baugenehmigung.
-
Die Achillesferse des Internet | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Achillesferse-des-Internet-3448626.html
Experten streiten sich über die Folgen eines mutwilligen Angriffs auf Hauptknotenpunkte
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung der Rechtsweggarantie (Art 19 Abs 4 S 1 GG) durch zu restriktive Handhabung der Regelungen über die Berufungszulassung im Verwaltungsprozeß
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20110822_1bvr176409.html#abs30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Valora und Post: Kein Problem mit deutschem Verbot für Amazons WLAN-Bestellknopf
https://www.horizont.net/schweiz/nachrichten/post-und-valora-kein-problem-mit-deutschem-verbot-fuer-amazons-wlan-bestellknopf-172210
Das Oberlandesgericht München hat Amazon das weitere Abgeben und Aktivieren des WLAN-Bestellknopfs untersagt (HORIZONT berichtete). In der Schweiz gilt das Urteil natürlich nicht. Trotzdem: Wie reagieren Post und Valora, die ähnliche Knöpfe anbieten?
-
Todesflug in den Kalten Krieg - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/todesflug-in-den-kalten-krieg/5831756.html
Vor 45 Jahren stürzte eine PanAm-Maschine bei Döberitz ab. Die Ursache des Unglücks ist bis heute rätselhaft
-
Valora und Post: Kein Problem mit deutschem Verbot für Amazons WLAN-Bestellknopf
https://www.horizont.net/schweiz/nachrichten/post-und-valora-kein-problem-mit-deutschem-verbot-fuer-amazons-wlan-bestellknopf-17
Das Oberlandesgericht München hat Amazon das weitere Abgeben und Aktivieren des WLAN-Bestellknopfs untersagt (HORIZONT berichtete). In der Schweiz gilt das Urteil natürlich nicht. Trotzdem: Wie reagieren Post und Valora, die ähnliche Knöpfe anbieten?
-
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 19.03.2009 mit dem Az.: 13 A 476/08
http://www.judicialis.de/Oberverwaltungsgericht%20Nordrhein-Westfalen_13-A-476-08_Beschluss_19.03.2009.html
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 19.03.2009 mit dem Az.: 13 A 476/08
-
Post: Verwenden Sie bloß keine verbrauchten Briefmarken! - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article125423006/Verwenden-Sie-bloss-keine-verbrauchten-Briefmarken.html
Bei Briefmarken ist die Deutsche Post empfindlich. Selbst wer einmal geklebte, aber nicht verwendete Postwertzeichen nutzt, kann Ärger kriegen. Die Post misstraut dem Kunden, und sich selbst.