Meintest du:
Präzedenzfälle47 Ergebnisse für: Präzedenzfällen
-
Mehr als nur ein Gewaltverbot | NZZ
http://www.nzz.ch/2004/06/25/fe/article9k6aw_1.271005.html
Immer öfter hört man, das Völkerrecht sei am Ende. Das ist weder originell noch neu. Skeptiker und Zyniker sind auf dem Plan, solange es das Völkerrecht gibt. Heute aber übersehen sie mehr denn je die komplexe Gestalt des internationalen Rechtssystems, die…
-
Portrait Aktivistin Cécile Lecomte: Das widerspenstige Eichhörnchen - taz.de
http://www.taz.de/!5129211/
Cécile Lecomte klettert, um gegen Akws zu protestieren - und landet immer wieder vor Gericht. Das stört sie nicht. Denn dort geht der politische Kampf weiter.
-
DGB Bezirk Berlin-Brandenburg | Preisverleihung Band für Mut und Verständigung 2013
http://berlin-brandenburg.dgb.de/themen/++co++5a74e876-c3cf-11e2-a995-00188b4dc422
Am 7. Juni 2013 verlieh das Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit zum 20. Mal das „Band für Mut und Verständigung“ an Bürgerinnen und Bürger, die Mut und Zivilcourage gegen rassistische Gewalt bewiesen sowie sich in langjähriger…
-
John Lukacs: Fünf Tage in London. England und Deutschland im Mai 1940 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3872.html
Aus dem Englischen von Michael Hanke. Am 10. Mai 1940 brachen deutsche Truppen ohne Kriegserklärung in Holland, Belgien und Luxemburg ein. Nur elf Tage später,...
-
Ostpolitik: „Das wollen wir jetzt so machen“ - DER SPIEGEL 50/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810386.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer übernimmt die Kosten der Apartheid? - medico international
https://www.medico.de/wer-uebernimmt-die-kosten-der-apartheid-13048/
Jahrzehntelang haben internationale Banken und Großunternehmen am rassistischen Apartheid-Regime mitverdient. Die Gewährung von Krediten versetzte das Apartheidregime in die Lage, die Menschen Südafrikas und der ganzen Region zu unterdrücken. Die…
-
Twitch und YouTube: Braucht es für Livestreams eine Rundfunklizenz? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitch-und-youtube-braucht-es-fuer-livestreams-eine-rundfunklizenz-a-1140927.html
PietSmiet stehen unter Zugzwang: Die Medienanstalten legen den von YouTube bekannten Videomachern nahe, sich eine Rundfunklizenz zu besorgen - sonst droht ihrem Angebot das Aus. Die Forderung verunsichert auch andere Streamer.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) im frühen Islam - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2009/10/14878.html
Rezension über Hans-Thomas Tillschneider: Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) im frühen Islam (= Arbeitsmaterialien zum Orient; Bd. 20), Würzburg: Ergon 2006, 227 S., ISBN 978-3-89913-528-2, EUR 30,00
-
Plenardebatten - Montag, 12. Dezember 2005 - Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Bruno Gollnisch
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+CRE+20051212+ITEM-013+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gleich und frei | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/21/ZL-Brown?page=all
Vor 50 Jahren läutete der Oberste Gerichtshof den Anfang vom Ende der Apartheid in den USA ein