Meintest du:
Privatunternehmen127 Ergebnisse für: Privatunternehmer
-
Borbecker Dampf-Bierbrauerei - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/21-brot-korn-und-bier/borbecker-dampf-bierbrauerei.html
Route-Industriekultur
-
17. Juni 1953 | Beschluß des Ministerrates der UdSSR
http://www.17juni53.de/chronik/5305/doc_10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hürden für den Autohof - Wattenscheid - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/huerden-fuer-den-autohof-id3901032.html
Das ist ein Mammut-Projekt, dieser Autohof. Die Pläne sehen vor: eine Tankstelle mit Waschhalle für Pkw und Lkw, ein Hotel, ein Restaurant mit bürgerlicher Küche im denkmalgeschützten Hofgebäude, ein Fast-Food-Laden, ein Entertainmentcenter, 175 Pkw- und
-
Borbecker Dampf-Bierbrauerei - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/21-brot-korn-und-bier/borbecker-dampf-bierbrauerei.html
Route-Industriekultur
-
Andreas Pirot
https://web.archive.org/web/20160304121638/http://www.historisches-franken.de/index08/Andreas_Pirot.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hitler mit Fußnoten | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12908
Die Veröffentlichung von »Mein Kampf« ist nicht zu verhindern. Umso wichtiger ist eine kritische Edition
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Lome)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Lome
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Namen saarländischer Gruben – Saarland-Lexikon
https://web.archive.org/web/20130928064328/http://www.saarland-lexikon.de/index.php5/Historische_Namen_saarl%C3%A4ndischer_Gruben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Geiß, Johann Conrad
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136365752.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kaserne Pinkafeld - Areal geht fix an Bieterkonsortium - Oberwart
http://www.meinbezirk.at/pinkafeld/chronik/kaserne-pinkafeld-areal-geht-fix-an-bieterkonsortium-d1050389.html
Wie berichtet hat ein Bieterkonsortium aus Stadtgemeinde, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Neue Eisenstädter und Hans Pöll ein Angebot in der Höhe von 1,93 Millionen Euro für den Kauf der Turbakaserne gelegt.