144 Ergebnisse für: Programmierers
-
-
-
rapidforum site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=rapidforum+site:de.wikipedia.org&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter nicht pauschal überwachen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/2017-07/bundesarbeitsgericht-spaehsoftware-firmencomputer-ueberwachung-keylogger
Das Bundesarbeitsgericht untersagt den Einsatz von Keyloggern auf Computern von Mitarbeitern. Unter bestimmten Umständen aber darf Spähsoftware genutzt werden.
-
Das BSI und der Hackerparagraf § 202c: Keine Strafverfolgung durch Staatsanwalt | Sicherheit - News | TecChannel.de
http://wayback.archive.org/web/20080917095450/http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1737140
Die Staatsanwaltschaft Bonn will die Strafanzeige gegen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wegen des Verstoßes gegen den Hackerparagraph § 202c nicht weiter verfolgen. TecChannel wollte mit der Klage für mehr Rechtssicherheit…
-
Linux · OpenBSD · Open Source · Fachbuch-Verlag · Kursunterlagen | OSTC GmbH · Nürnberg · Franken · Bayern
http://www.ostc.de/verlag.html
Wir führen Consulting, Planung, Konzeption, Management und Realisierung von Projekten und ihren anschlieÃenden Betrieb bzw. Support in folgenden Bereichen durch: IT-Infrastruktur, heterogene Netzwerke, Software-Entwicklung, Linux, Open Source, OpenBSD,…
-
BSI: Strafanzeige wegen Hackertools: Das BSI und der Hackerparagraf § 202c: Keine Strafverfolgung durch Staatsanwalt - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1737140
Die Staatsanwaltschaft Bonn will die Strafanzeige gegen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wegen des Verstoßes gegen den Hackerparagraph § 202c nicht weiter verfolgen. TecChannel wollte mit der Klage für mehr Rechtssicherheit…
-
BSI: Strafanzeige wegen Hackertools: Das BSI und der Hackerparagraf § 202c: Keine Strafverfolgung durch Staatsanwalt - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1737140/
Die Staatsanwaltschaft Bonn will die Strafanzeige gegen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wegen des Verstoßes gegen den Hackerparagraph § 202c nicht weiter verfolgen. TecChannel wollte mit der Klage für mehr Rechtssicherheit…
-
Neue DVD-Player für Linux - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/3172/neue-dvd-player-fuer-linux.html
Nach OMS und Xine , wollen gleich zwei neue Projekte, einen OpenSource DVD-Player für Linux erstellen - Ogle und Videolan.
-
OpenXDK | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=OpenXDK
OpenXDK (Open Xbox Development Kit) ist ein Open-Source-Compiler für die Microsoft Xbox-Spielkonsole, das aktuell in Version 0.1 vorliegt. Da der ursprüngliche Autor nicht mehr am OpenXDK arbeitet, werden auch keine vorkompilierten Binärpakete mehr…