21 Ergebnisse für: Prozentwerten
-
-
15,7 Prozent von Armut bedroht: Wann ist jemand in Deutschland arm? - n-tv.de
https://www.n-tv.de/panorama/Wann-ist-jemand-in-Deutschland-arm-article19726675.html
Die Wirtschaft wächst, die Arbeitslosenquote sinkt und der private Konsum hierzulande kennt kaum noch Grenzen. Trotzdem soll die Armut so groß sein wie noch nie. Wie ist das möglich?
-
Mandatsrechner zur Bundestagswahl
https://www.mandatsrechner.de/
Der Mandatsrechner zur Bundestagswahl. Berechnet anhand aktueller Umfragen die Sitzverteilung der Bundestagsmandate für jede Partei in jedem Bundesland.
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Schulsystem
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt97/9711proe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Schulsystem
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt97/9711proe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IGeL Monitor - Ultraschall der Halsschlagadern zur Schlaganfallvorsorge
https://www.igel-monitor.de/igel-a-z/igel/show/ultraschall-der-halsschlagadern-zur-schlaganfallvorsoge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über hasLayout — das Konzept des hasLayout im IE/Win | Deutsche Übersetzung
http://onhavinglayout.fwpf-webdesign.de/
Viele Darstellungsprobleme des Internet Explorer lassen sich beheben, indem man einem Element Layout gibt. Es stellt sich die Frage, weshalb Layout die Darstellung und die Beziehungen von Elementen beeinflussen kann. In diesem Artikel beleuchten die…
-
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 87 A-Dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/8990
Hallo! Nun geht’s um die Symphonie A-dur Hob.I:87: Das Werk ist vermutlich 1785 entstanden, gemeinsam mit Nr. 83 also die älteste der „Pariser“ Symphonien. Diese Jahreszahl trägt zumindest der (in Paris) erhaltene Autograph. „Vermutlich“…