4,310 Ergebnisse für: Rücksprache
-
Aufhebung des Schießbefehls: Niederschrift über die Rücksprache beim Minister für Nationale Verteidigung am 3. April 1989, 4. April 1989 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180394/aufhebung-des-schiessbefehls-niederschrift-ueber-die-ruecksprache-beim-minister-
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Aufhebung des Schießbefehls: Niederschrift über die Rücksprache beim Minister für Nationale Verteidigung am 3. April 1989, 4. April 1989 | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180394/aufhebung-des-schiessbefehls-niederschrift-ueber-die-ruecksprache-beim-minister-fuer-nationale-verteidigung-am-3-april-1989-4-april-1989
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Herbert Bolliger im Verwaltungsrat einer Ex-Migros-Firma - Handelszeitung
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/ex-migros-chef-wird-verwaltungsrat-bei-office-world
Eben erst ist er zurückgetreten als Migros-Chef. Jetzt wird Herbert Bolliger Verwaltungsrat in einer Firma, die bis vor kurzem der Migros gehört hatte.
-
Daniel Wall zieht sich zurück: Eine Berliner Marke wird komplett französisch - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/daniel-wall-zieht-sich-zurueck-eine-berliner-marke-wird-komplett-franzoesisch/12765020.htm
Nach Firmengründer Hans Wall verlässt auch dessen Sohn Daniel das Unternehmen – am Ende des besten Jahres in der Firmengeschichte.
-
G20: Entscheidung für Hamburg fiel ohne Rücksprache mit Behörden - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article168854692/Entscheidung-fuer-Hamburg-fiel-ohne-Ruecksprache-mit-Behoerden.html
Wie konnte es zu den Ausschreitungen während des G-20-Gipfels kommen? Bei der Aufarbeitung der Gewalteskalation zeigt sich: Die Entscheidung für Hamburg fiel ohne Einbeziehung von Bundespolizei und Verfassungsschutz.
-
Pilz wird am Montag als Abgeordneter angelobt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2441989/
Die Rückkehr von Listengründer Peter Pilz in den Nationalrat findet am Montag statt, er wird zu Beginn der BVT-Sondersitzung um 9.00 Uhr angelobt. Nach Rücksprache mit der Parlamentsdirektion sei das nun fix, sagte eine...
-
Daniel Wall zieht sich zurück: Eine Berliner Marke wird komplett französisch - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/daniel-wall-zieht-sich-zurueck-eine-berliner-marke-wird-komplett-franzoesisch/12765020.ht
Nach Firmengründer Hans Wall verlässt auch dessen Sohn Daniel das Unternehmen – am Ende des besten Jahres in der Firmengeschichte.
-
Daniel Wall zieht sich zurück: Eine Berliner Marke wird komplett französisch - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/daniel-wall-zieht-sich-zurueck-eine-berliner-marke-wird-komplett-franzoesisch/12765020.html
Nach Firmengründer Hans Wall verlässt auch dessen Sohn Daniel das Unternehmen – am Ende des besten Jahres in der Firmengeschichte.
-
Für die Aufhebung des Fotografierverbots in der Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek Zürich - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-die-aufhebung-des-fotografierverbots-in-der-handschriftenabteilung-der-zentralb
Das Merkblatt der Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek Zürich (www.zb.uzh.ch/Medien/spezialsammlungen/merkblatt_handschriften.pdf) hält folgende restriktive, ja geradezu reaktionäre Regelung fest: "Das digitale und analoge Fotografieren von…
-
Für die Aufhebung des Fotografierverbots in der Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek Zürich - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-die-aufhebung-des-fotografierverbots-in-der-handschriftenabteilung-der-zentralbibliothek-zueric
Das Merkblatt der Handschriftenabteilung der Zentralbibliothek Zürich (www.zb.uzh.ch/Medien/spezialsammlungen/merkblatt_handschriften.pdf) hält folgende restriktive, ja geradezu reaktionäre Regelung fest: "Das digitale und analoge Fotografieren von…