Meintest du:
Rüstungsgütern492 Ergebnisse für: Rüstungsgüter
-
Waffenindustrie: Deutsche Rüstungsexporte um fast ein Viertel gesunken | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-01/waffenindustrie-ruestung-exporte-rueckgang-deutschland-saudi-arabien
Aus Deutschland wurden 2018 weniger Rüstungsgüter und Waffen exportiert als im Vorjahr. Einer der größten Abnehmer war trotz Embargo erneut Saudi-Arabien.
-
Ukraine-Krise: USA rüsten baltische Staaten gegen Russland auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-03/russland-estland-lettland-litauen-usa-waffenlieferung
Panzer und weitere Rüstungsgüter sollen die baltischen Staaten gegen eine mögliche russische Aggression schützen. Die USA schicken zudem 3.000 Soldaten für ein Manöver.
-
Saudi-Arabien: Regierung liefert bis Ende März keine Rüstungsgüter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/saudi-arabien-regierung-liefert-bis-ende-maerz-keine-ruestungsgueter-a-1256518.html
Die Große Koalition ist uneins, ob Deutschland wieder Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien exportieren soll. Vorerst hat die Regierung den Exportstopp nun aber erneut verlängert.
-
Eventuell Exportstopp: Großbritannien prüft Waffenlieferungen an Israel
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eventuell-exportstopp-grossbritannien-prueft-waffenlieferungen-an-israel/10325226.html
Rüstungsgüter für Israels "Iron Dome" werden auch in Zukunft von Großbritannien geliefert. Anders sieht es bei Bauteilen für Panzer, Flugzeuge und Radaranlagen aus. Die Briten befürchten Völkerrechtsverstöße.
-
Das Ende einer strategischen Kooperation (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/941945.das-ende-einer-strategischen-kooperation.html
Es wird viel geredet über den westlichen Lieferstopp für Rüstungsgüter. Viel stärker trifft Russland das Ende der umfangreichen Kooperation mit der einst befreundeten Ukraine.
-
Griechenland ǀ Der Waffenhandel floriert — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1216-der-waffenhandel-floriert
Die Kritik an der Heuchelei Deutschlands wird lauter. Auch wenn es der griechische Haushalt nicht hergibt, liefert die Bundesrepublik weiter massiv Rüstungsgüter an Athen
-
Daimler-Benz in der Zeit des Nationalsozialismus (1933 - 1945) | Daimler > Konzern > Tradition > Geschichte
https://www.daimler.com/konzern/tradition/geschichte/1933-1945.html
Von 1937 an produziert die Daimler-Benz AG verstärkt Rüstungsgüter, wie den Lastwagen LG 3000 und Flugmotoren wie den DB 600 und DB 601.
-
Deutsch-französische Absprache: Gelockerte Regeln für Rüstungsexporte? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/ruestung-exportrichtlinien-101.html
Die Bundesregierung hat sich mit Frankreich auf erste Grundsätze für den Export gemeinsam produzierter Rüstungsgüter verständigt. Damit würden wohl die strengen deutschen Richtlinien gelockert. In der Koalition droht Streit.
-
Jung bestellt für sechs Milliarden neue Rüstungsgüter - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article147929/Jung-bestellt-fuer-sechs-Milliarden-neue-Ruestungsgueter.html
Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) will noch in diesem Jahr neue Rüstungsprojekte mit einem Volumen von knapp sechs Milliarden Euro auf den Weg bringen. Für die Bundeswehr wird es neue Fregatten, U-Boote und eine neue Generation geschützter…
-
Die Gründung des Volkswagenwerks | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-Gruendung-des-Volkswagenwerks-1938,vwwerk2.html
Einen Volkswagen für jeden: Das versprachen die Nazis den Deutschen. Am 26. Mai 1938 legten sie den Grundstein für das VW-Werk - und produzierten dort Rüstungsgüter.