19 Ergebnisse für: Redigierung
-
Whistleblowing: die Frage ist nicht ob, sondern wie | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/demokratie/netz-whistleblowing-transparenz-ethik-wikileaks-11177.html
Die Debatte um Wikileaks und die Veröffentlichung geheimer Daten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Daniel Domscheit-Berg, Constanze Kurz und Konstantin Notz diskutierten über ethisch-moralische Standards, den gesellschaftlichen und technischen Schutz von…
-
ZEITGESCHICHTE: Das grüne Gedächtnis - DER SPIEGEL 39/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-113750717.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bamberger, Richard | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Bamberger,_Richard
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annette Endruschat, PhiN 30/2004: 50– 54.
http://web.fu-berlin.de/phin/phin30/p30t5.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Clusius, Carolus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118890646.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Prof. Dr. Marilisa Mitsou - Byzantinistik, Byzantinische Kunstgeschichte und Neogräzistik - LMU München
http://www.byzantinistik.uni-muenchen.de/personen/professoren/mlmitsou/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de: Volker Beck (GRÜNE)
https://web.archive.org/web/20130817091438/http://www.abgeordnetenwatch.de/volker_beck-650-5916--f70338.html
Das virtuelle Wählergedächtnis
-
Kommentar Volker Beck: Glaubwürdigkeit verspielt - taz.de
http://www.taz.de/Kommentar-Volker-Beck/!124158/
Über einen Beitrag zur Pädophilie hat Volker Beck die Öffentlichkeit bis zuletzt getäuscht. Sich und den Grünen fügt er damit maximalen Schaden zu.
-
Fritz J. Raddatz - Tagebücher 2002 - 2012
http://www.glanzundelend.de/Artikel/abc/r/fritz-j-raddatz-tagebuecher-zweiter-teil.htm
Literatur und Zeitkritik