8,475 Ergebnisse für: Reichstags
-
23.3.1933: Hitlers Machtübernahme im Parlament | Startseite | Archivradio | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/der-reichstag-vor-hitler-1933-hitlers-machtuebernahme-im-parlament/-/id=2847740/did=2
Adolf Hitlers tritt erstmals im Parlament auf. Er kündigt an, den vermeintlichen Reichstags-Brandstifter hinrichten zu lassen. Das Ermächtigungsgesetz wird verabschiedet.
-
Hintergrund aktuell (22.03.2013): 80 Jahre Ermächtigungsgesetz
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/156904/80-jahre-ermaechtigungsgesetz-22-03-2013
Am 23. März 1933 billigten die Abgeordneten des Reichstags mit großer Mehrheit das Ermächtigungsgesetz. Das Parlament als demokratische Institution war damit abgeschafft.
-
Hintergrund aktuell (22.03.2013): 80 Jahre Ermächtigungsgesetz
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/156904/80-jahre-ermaechtigungsgesetz-22-03-2013
Am 23. März 1933 billigten die Abgeordneten des Reichstags mit großer Mehrheit das Ermächtigungsgesetz. Das Parlament als demokratische Institution war damit abgeschafft.
-
hier Titel des Artikels
https://web.archive.org/web/20080114001345/http://portal.hsb.hs-wismar.de/pub/lbmv/mjb/jb009/355490056.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karriere in Berlin: Osnabrücker Historiker Michael F. Feldkamp arbeitet im Archiv des Bundestages
http://www.noz.de/artikel/100190/osnabrucker-historiker-michael-f-feldkamp-arbeitet-im-archiv-des-bundestages
Berlin/Osnabrück. In den Fluren, Räumen und auch Tunneln des Reichstags und der angrenzenden Parlamentsgebäude kennt sich Michael F. Feldkamp bestens aus: Der 50-jährige Historiker, der in ...
-
Die Reichstags-Fahrt des Herzogs Ulrich von Meklenburg im Jahre 1582
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00000587#page190
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verhandlungen des Deutschen Reichstags
http://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de/volltext.html?recherche=ja&sammlung=1243922979&suchbegriff=Edmund+Miller&anfang=18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000141/images/index.html?fip=193.174.98.30&seite=51&pdfseitex=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verhandlungen des Deutschen Reichstags
http://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de/volltext.html?recherche=ja&sammlung=1243922979&suchbegriff=Kurt+Abel&anfang=1892&e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg: Russischer Veteran von legendärem Reichstagsfoto gestorben - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Reichstag-Mitte-Zweiter-Weltkrieg;art270,3033528
Der Weltkriegs-Veteran Abdulchakim Ismailow, einer der drei Soldaten auf dem legendären Foto von der russischen Besetzung des Reichstags im April 1945, ist tot. Er starb im Alter von 93 Jahren in Dagestan.