1,335 Ergebnisse für: Reparationen
-
Völkerrechtler kritisiert Schlussstrich-Politik (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/964959.voelkerrechtler-kritisiert-schlussstrich-politik.html
Der Völkerrechtler Fischer-Lescano hält Forderungen Athens nach Reparationen aus Deutschland für berechtigt und hat der Bundesregierung eine »beschämende« Haltung vorgeworfen - sie verfolge mit "unerbitterlicher Härte eine Schlussstrich-Politik".
-
Das Parlament 03.01.2011 - Themenausgabe
http://www.das-parlament.de/2011/01_02/Themenausgabe/32947400/311834
Keine Beschreibung vorhanden.
-
60 Jahre deutsche Wirtschaftsgeschichte: „Sowjetische AGs“ – Die Milliarden-Hypothek
http://www.handelsblatt.com/archiv/60-jahre-deutsche-wirtschaftsgeschichte-sowjetische-ags-die-milliarden-hypothek/2646656.html
Im April 1952 gab die UdSSR 66 "Sowjetische AGs" an die DDR zurück. Sie waren nur ein Beispiel für die hohen Reparationen der SBZ, die erst heute ans Licht kommen - ein Archivbesuch.
-
Griechenland will deutsches Eigentum beschlagnahmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-will-deutsches-eigentum-beschlagnahmen-a-1022879.html
Im Streit um NS-Reparationen verschärft Athen den Tonfall. Der griechische Justizminister droht, deutsches Eigentum im Land beschlagnahmen zu lassen, und deutet an, dass sein weiteres Vorgehen von einer Einigung im Schuldenstreit abhängt.
-
Kohl trickste 1990 um Reparationen an Griechenland zu vermeiden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/kohl-trickste-1990-um-reparationen-an-griechenland-zu-vermeiden-a-1019586.html
Die Bundesregierung von Helmut Kohl trickste 1990, um Reparationen an Griechenland und andere Staaten zu vermeiden. Das zeigen Unterlagen aus dem Revolutionsjahr 1989/90, die der SPIEGEL ausgewertet hat. Demnach hielt Bonn Länder wie Griechenland...
-
Kontroverse über Reparationen bei Gauck-Besuch in Athen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140306172959/http://www.tagesschau.de/ausland/gauck-in-griechenland102.html
Bundespräsident Gauck hat die Griechen bei seinem Athen-Besuch für ihren Reformkurs gelobt. Zur Kontroverse kam es mit Präsident Papoulias, der Reparationen für Verbrechen im Zweiten Weltkrieg forderte. Am Nachmittag traf Gauck den Oppositionschef.
-
Griechenland: Gauck entschuldigt sich für Verbrechen der Wehrmacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-gauck-entschuldigt-sich-fuer-verbrechen-der-wehrmacht-a-957535.html
Es ist eine überfällige Geste: Joachim Gauck hat sich in Griechenland für die Verbrechen der Wehrmacht entschuldigt. Aber das heikle Thema der Reparationen holte den Bundespräsidenten auch bei seinem Besuch im "Märtyrerdorf" Lyngiades ein.
-
Bericht: Deutschland schuldet Griechenland Reparationen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bericht-deutschland-schuldet-griechenland-reparationen-a-892962.html
Noch ist der Bericht streng geheim - bald könnte er großen Ärger auslösen: Auf 80 Seiten arbeitet eine Expertenkommission der griechischen Regierung die möglichen Reparationsforderungen des Landes an Deutschland auf. Doch die Führung in Athen scheut sich,…
-
Auswärtiges Amt lehnt Reparationen ab: "Deutschland steht zu seiner Schuld" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Deutschland-steht-zu-seiner-Schuld-article14708461.html
Der Ton zwischen den Finanzministerien in Berlin und Athen wird rauer. Das Auswärtige Amt arbeitet daran, dass die Beziehungen dennoch stabil bleiben. Nur in der Frage der Reparationen will es nicht mit sich reden lassen.
-
REPARATIONEN: Sühne für „schwarzen Holocaust“ - DER SPIEGEL 43/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14977462.html
Keine Beschreibung vorhanden.