45 Ergebnisse für: Reparationsverhandlungen
-
Von-der-Gablentz-Straße 1-37 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Von-der-Gablentz-Strasse-13403-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Von-der-Gablentz-Straße Berlin - 13403 - Reinickendorf
-
Tsuderos, Emmanuil
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1808
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "VI. Die Sanierungspolitik des Kabinetts Brünin..." (1.7:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/bru/bru1p/kap1_1/para2_7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Sacharoff, Clotilde
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121579190.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wirtschaftsgeschichte: Schulden wir den Griechen noch einige Milliarden? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/griechenland-schulden-zweiter-weltkrieg
Die Regierung in Athen will prüfen, ob Deutschland frühere Kriegsschulden und Reparationen nicht bezahlt hat. Was ist an der Sache dran?
-
Deutsche Biographie - Cuno, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118677497.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Cuno, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/sfz9060.html
Deutsche Biographie
-
Rezension zu: D. Hainbuch: Das Reichsministerium für Wiederaufbau 1919 bis 1924 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-2-108
Rezension zu / Review of: Hainbuch, Dirk: : Das Reichsministerium für Wiederaufbau 1919 bis 1924. Die Abwicklung des Ersten Weltkrieges: Reparationen, Kriegsschäden-Beseitigung, Opferentschädigung und der Wiederaufbau der deutschen Handelsflotte
-
Reparationsforderung: Griechenlands 476-Millionen-Anleihe gibt es nicht - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138498430/Griechenlands-476-Millionen-Anleihe-gibt-es-nicht.html
Mit einer Anleihe aus dem Zweiten Weltkrieg begründet Athen eine Milliardenforderung an Deutschland. Die Prüfung der Akte R 27320 aber zeigt: Die Zahlen meinen etwas gänzlich anderes.