204 Ergebnisse für: Requiems
-
Beim Mozart-Requiem klingt ein Stück Weingarten mit
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/weingarten_artikel,-beim-mozart-requiem-klingt-ein-st%C3%BCck-weingar
Mit den diesjährigen Klosterfestspielen, die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen sind, ist in Weingarten das Mozart-Fieber entfacht. Regisseur Christof Küster hat bekanntlich das Stück „Amadeus – Aufstieg und Fall des Götterlieblings“ auf die…
-
-
Werk der Woche - Harald Weiss: Requiem
https://archive.is/20120914031230/http://www.schott-musik.de/news/archive/show,3754.html
Werk der Woche - Harald Weiss: Requiem
-
-
Trost.co.de - Ihr Trost Shop
http://www.trost.co.de
Denken kann trösten, Trösten - aber wie?, »Ich will euch trösten ...«, Grünspecht Wärme-Eule Hugo, Lass dich trösten,
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Barbara Schwarz
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=1086
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boris Guckelsberger, Requiem
http://www.medien-kontor-hamburg.de/cds/guckelsberger_requiem.php?PHPSESSID=8241a0cce876011bf727c278f91f58a6
Audio-CD: Nikolaus Schlierf spielt das Requiem für Viola sola von Boris Guckelsberger.
-
Ligeti, György: „Requiem“ (1963-65) und „Lux aeterna“ (1966) - Vokalmusik - Capriccio Kulturforum
https://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/5539-ligeti-gy%C3%B6rgy-%E2%80%9Erequiem%E2%80%9C-1963-65-und-%E2%80%9Elux
„Requiem“ und „Lux aeterna“ entstanden in zeitlicher Nähe. Beider Text ist der Missa pro defunctis der katholischen Kirche entnommen. Beide Werke haben einen für neue Musik ungewöhnlichen Bekanntheitsgrad durch Verwendung in Stanley Kubricks Film…
-
Ligeti, György: „Requiem“ (1963-65) und „Lux aeterna“ (1966) - Vokalmusik - Capriccio Kulturforum
https://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/5539-ligeti-gy%C3%B6rgy-%E2%80%9Erequiem%E2%80%9C-1963-65-und-%E2%80%9Elux-aeterna%E2%80%9C-1966/
„Requiem“ und „Lux aeterna“ entstanden in zeitlicher Nähe. Beider Text ist der Missa pro defunctis der katholischen Kirche entnommen. Beide Werke haben einen für neue Musik ungewöhnlichen Bekanntheitsgrad durch Verwendung in Stanley Kubricks Film…
-
Requiem für Auschwitz in Prag: Sinti- und Roma-Orchester spielt zum Gedenken an Holocaust-Opfer | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/requiem-fuer-auschwitz-in-prag-sinti-und-roma-orchester-spielt-zum-gedenken-an-holocaust-op
Am vergangenen Sonntagabend war im Prager Rudolfinum der Frankfurter Philharmonische Verein der Sinti und Roma zu Gast. Es ist das einzige Orchester in ganz Europa, das aus professionellen Sinti- und Roma-Musikern besteht. Auf dem Programm stand das Stück…