694 Ergebnisse für: Revisor
-
«Wo tut's weh, Nikolai Wassiljewitsch?» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/wo_tuts_weh_nikolai_wassiljewitsch_1.2274064.html
Nikolai Gogol (1809–1852) hat sich mit dem Roman «Die toten Seelen», dem Drama «Der Revisor» sowie den phantastischen Petersburger Erzählungen in die Weltliteratur eingeschrieben. Hinter dem Glanz des Humoristen verbarg sich ein Mensch von düsterstem…
-
Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen - Zehn Vorschläge zum Ölsparen - Benzinpreis - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/abhaengigkeit-von-fossilen-rohstoffen-zehn-vorschlaege-zum-oelsparen-1.1345258
Benzinpreis: Eine wirkliche Energiewende erfordert nicht nur den Ausstieg aus der nuklearen Stromerzeugung, auch der Erdölverbrauch muss in den nächsten ...
-
Kontakt mit damaligen Mittätern? - Ermittlungen gegen Neonazi Wiese - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kontakt-mit-damaligen-mittaetern-ermittlungen-gegen-neonazi-wiese-1.1095216
Nach seiner Haftentlassung durfte Neonazi Martin Wiese keinen Kontakt mehr zu seinen damaligen Mittätern haben. Doch dann wurde er bei einer Demo von Rechtsradikalen gesehen.
-
Fall Haderthauer - Opposition beklagt Angriff auf Medie - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-haderthauer-opposition-beklagt-angriff-auf-medien-1.2056622
Die Grünen werfen Staatskanzleichefin Christine Haderthauer und ihrem Mann eine Einschüchterung der Presse vor.
-
Videoüberwachung in Bayern - "Wir sind nicht auf dem Weg zu einem Überwachungsstaat" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/videoueberwachung-in-bayern-spaeh-angriff-mit-kameras-1.1610655-2
Bayerns Datenschutzbeauftragter Thomas Petri sagte der Süddeutschen Zeitung: "Wir sind nicht auf dem Weg zu einem Überwachungsstaat. Aber es ist ein Tren...
-
Auch Bahrain beendetdiplomatische Beziehungen mit Iran - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-um-hinrichtungen-in-saudi-arabien-auch-bahrain-bricht-diplomatische-beziehungen-zum-
Nach Saudi-Arabien hat nun auch Bahrain den Iran aufgefordert, seine Botschafter aus dem Land abzuziehen.
-
Zum Tod von Otto von Habsburg - Seine kaiserliche Hoheit Otto, der Letzte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zum-tod-von-otto-von-habsburg-seine-kaiserliche-hoheit-otto-der-letzte-1.1115906
Ganze Kohorten von Monarchisten und Adelsfanatikern hingen ihm bis zum Ende an: Otto von Habsburg, der älteste Sohn des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, ist gestorben. Er galt als leidenschaftler Europäer, trat vehement für verfolgte…
-
Algerien: Richter stellen sich gegen Bouteflika - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/algerien-bouteflika-proteste-1.4362711
Der Präsident in Algerien will für eine fünfte Amtszeit kandidieren. Dagegen gibt es Massenproteste.
-
Texas: Nationalgarde gegen Kinderflüchtlinge - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/texas-mit-gewehren-gegen-kinder-1.2058207
In Texas geht die Nationalgarde gegen Kinder aus Mexiko vor. So will es Gouverneur Rick Perry. Hat er seine Karriere im Sinn?
-
Türkei: Gericht stellt Haftbefehl für Can Dündar aus - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-duendar-haftbefehl-1.4241685
Der Staatsanwaltschaft zufolge soll der türkische Journalist die regierungskritischen Gezi-Proteste von 2013 mitorganisiert haben.