Meintest du:
Scharfmacher81 Ergebnisse für: Scharfmachern
-
Kann eine Demokratie "illiberal" sein? : Zwist zwischen Angela Merkel und Viktor Orban in Budapest - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/kann-eine-demokratie-illiberal-sein-zwist-zwischen-angela-merkel-und-viktor-orban-in-budapest/11317748.html
Ungarns Regierungschef Viktor Orban verwirrt die EU-Partner mit seiner Auffassung von Demokratie - und mit seinem russlandfreundlichen Kurs. Immerhin war die Bundeskanzlerin zwei Wochen vor Wladimir Putin in Budapest.
-
Markmann, Fritz-August Wilhelm
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0643.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Bürgermeisterwahl in Lebus: AfD-Mann Frye erneut nicht zum Bürgermeister gewählt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/buergermeisterwahl-in-lebus-afd-mann-frye-erneut-nicht-zum-buergermeister-gewaehlt/20629362.ht
Detlev Frye (AfD) hat im ostbrandenburgische Stadt Lebus zum ehrenamtlichen Bürgermeister kandidiert. Doch die Wahl fand nicht statt.
-
-
Arbeitsfrieden
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16535.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Kern holt Deutschen und Steirer als SPÖ-Manager | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/kern-holt-deutschen-und-steirer-als-spoe-manager/302.654.475
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familienpolitik in China: Sterilisation nach Plansoll - taz.de
http://www.taz.de/!5144168/
Sippenhaft nach Geburtenüberschuss: Weil zu viele Familien mehr als ein Kind bekommen haben, wollen Familienplaner nun 10.000 Männer und Frauen zwangssterilisieren.
-
Der „Militärrat der Nationalen Rettung“ - DER SPIEGEL 52/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14353567.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Obama: „Hundertprozentige Privatsphäre gibt es nicht" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1416106/Obama_Hundertprozentige-Privatsphaere-gibt-es-nicht?_vl_backlink=/home/p
Google, Facebook, Apple, Microsoft und alle anderen Herrscher über das Internet geben seit Jahren den US-Geheimdiensten Zugang zu ihren Daten.