65 Ergebnisse für: Schutzklauseln
-
EU-Kommission will Vorgaben zur Vorratsdatenspeicherung grundlegend überarbeiten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-will-Vorgaben-zur-Vorratsdatenspeicherung-grundlegend-ueberarbeiten-122885
Innenkommissarin Cecilia Malmström hat eingeräumt, dass die umkämpfte EU-Richtlinie zur Protokollierung von Nutzerspuren Mitgliedsstaaten und Strafverfolgern zu viel Spielraum lässt und der Datenschutz nicht ausreicht.
-
WELTHANDEL: Zahltag für die Geier - DER SPIEGEL 11/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-125443778.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unterschiede zum Konzert: Wettbewerbe fordern Ausdruck und Präzision vom Pianisten
https://web.archive.org/web/20131029184038/http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/kultur/Wettbewerbe-fordern-Ausdruck-und-Praezision-vom-Pianisten;art13731,1560576
Klavier-Professor Josef Anton Scherrer spricht bei den Klaviertagen im Pianohaus van Bremen über die Bedeutung von Wettbewerben. Mit RN-Redakteur Tilman Abegg klärt er vorab die Unterschiede zwischen Wettbewerb und Konzert.
-
TTIP: „Intensive Beratungen“ über Zölle in Miami « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4850956/TTIP_Intensive-Beratungen-uber-Zolle-in-Miami
USA und EU verhandeln weiter und hoffen auf einen Abschluss noch während der Amtszeit von Präsident Obama.
-
-
Türkei - EU-Info.de
http://www.eu-info.de/europa/EU-Erweiterung/EU-Beitrittsstaaten/Tuerkei/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Muss man sich vor CETA fürchten? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/recht/3879137/Muss-man-sich-vor-CETA-furchten
Das Freihandelsabkommen mit Kanada enthält auch für beklagte Staaten Schutzmechanismen, sagen Experten.
-
Mobilfunk: Hinweise zum Umgang mit der Risikotechnologie - diagnose:funk
https://www.diagnose-funk.org/ratgeber/mobilfunk-risiken-und-alternativen/alternativen-strahlungsminimierung-selbstschutz/hinwei
Grundprinzip: Je weniger Strahlung umso besser. Die Intensität und noch wichtiger die Dauer der Bestrahlung ist, wo immer möglich, zu minimieren.
-
Energiepolitik: Röttgen war an Atomkonsens nicht beteiligt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/atomkonsens-roettgen
Der Atomkompromiss mit den Stromkonzernen kam ohne Norbert Röttgen zustande. Eine Laufzeitverlängerung für AKW ohne den Bundesrat hält der Umweltminister für möglich.
-
Warum die Türkei in die EU gehört - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article345915/Warum-die-Tuerkei-in-die-EU-gehoert.html
Die WELT hat vor kurzem auf ihrer Frontseite "zehn Gründe gegen den EU-Beitritt der Türkei" zur Diskussion gestellt. Darauf antwortet Bundeskanzler Gerhard Schröder, ein prononcierter Befürworter eines Beitritts.