46 Ergebnisse für: Selbstbehalts
-
-
Artikel 1 2. EEGÄndG Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Zweites Gesetz zur Änderung des
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1010&a=1
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2406) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 25 Absatz 2 wird wie folgt
-
Artikel 1 2. EEGÄndG Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Zweites Gesetz zur Änderung des
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1010&a=1
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2406) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 25 Absatz 2 wird wie folgt
-
Gesundheitssysteme weltweit: Japan: Keine Wahlfreiheit bei Krankenkassen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitssysteme-weltweit-japan-keine-wahlfreiheit-bei-krankenkassen/19579606-9.html?ticket=ST-6639612-X2QedOpDOfh61Xjh1F0o-ap2
Aus japanischer Sicht sind die Verhältnisse in den USA unverständlich. In Japan muss gesetzlich jeder Bewohner versichert sein. Doch auch die...
-
Gesundheitssysteme weltweit: Japan: Keine Wahlfreiheit bei Krankenkassen
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitssysteme-weltweit-japan-keine-wahlfreiheit-bei-krankenkassen/19579606
Aus japanischer Sicht sind die Verhältnisse in den USA unverständlich. In Japan muss gesetzlich jeder Bewohner versichert sein. Doch auch die...
-
Wuchtiges Nein zur Managed-Care-Vorlage | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/wuchtiges-nein-zur-managed-care-vorlage-1.17248794
Bundesrat und Parlament kassieren ein wuchtiges Nein in der Gesundheitspolitik. Die Stimmbürger lehnten die Managed-Care-Vorlage mit 76 Prozent ab. Die Furcht vor einer Einschränkung der freien Arztwahl stand wohl für viele im Vordergrund.
-
Unterhaltspflicht bei Leistungen der Sozialhilfe - betanet
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/Unterhaltspflicht-424.html
Unterhaltspflicht wird bei Beantragung von Sozialhilfe geprüft. Informationen zur Unterhaltspflicht für Kinder, Eltern, Geschwister und Lebenspartnerschaften.
-
Krankenkassenprämien steigen 2011 um 7 bis 10 Prozent | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/krankenkassenpraemien_steigen_2011_um_7_bis_10_prozent_1.5647124.html?printview=tr
Bei den Krankenkassenprämien kehrt auch 2011 kaum Ruhe ein. Der Verband der Krankenversicherer rechnet mit schweizweit durchschnittlichen Aufschlägen von 7 bis gar 10 Prozent, wenn nicht weitere Sparmassnahmen beschlossen werden.
-
Selbstbehalt bei Verbriefungen: institutionenökonomische Analyse, rechtliche ... - Hildrun Siepmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=bywZQm4H118C&pg=PA57&lpg=PA57&dq=verit%C3%A4tshaftung&source=bl&ots=7InJ184AjM&sig=tPFoNR9yiWUwT
English summary: Retention is intended as a means of decreasing the misdirected incentives in securitizations, which were identified as one of the causes of the international financial crisis in 2007. Hildrun Siepmann studies its potential and its…
-
BGH, 09.02.1993 - XI ZR 88/92 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=XI+ZR+88/92
Informationen zu XI ZR 88/92: Volltextveröffentlichungen, Besprechungen u.ä., Papierfundstellen