53 Ergebnisse für: Sonderberichterstatters
-
Gerhard Gronefeld
http://www.dhm.de/archiv/magazine/fotografen/gronefeld.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angenommene Texte - Donnerstag, 15. Juni 2006 - Nordkorea: Verletzungen der Menschenrechte - P6_TA(2006)0280
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P6-TA-2006-0280+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.bildungsserver.de/%25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die „anti-israelische Besessenheit“ des UN-Menschenrechtsrates
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/politik/2018/03/26/die-anti-israelische-besessenheit-des-un-menschenrechtsrates/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angenommene Texte - Donnerstag, 12. Dezember 2013 - Organentnahmen in China - P7_TA(2013)0603
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+TA+P7-TA-2013-0603+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran: Menschenrechtsbeauftragter fordert Aussetzung der Todesstrafe - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Meldungen/2013/131129_MRHH_Iran_Todesstrafe.html
Zur weiter steigenden Zahl von Hinrichtungen in Iran erklärte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung im Auswärtigen Amt, Markus Löning, heute (29.11.2013): Die derzeitige…
-
Die Rumsfeld-Folter-Fälle – ECCHR
http://www.ecchr.eu/de/unsere-themen/voelkerstraftaten-und-rechtliche-verantwortung/usa/rumsfeld.html
Zwischen 2004 und 2007 wurden in Deutschland und Frankreich insgesamt drei Strafanzeigen gegen Mitglieder der US-Regierung, unter anderem den ehemaligen Verteidigungsminister Rumsfeld und Angehörige der Streitkräfte wegen Kriegsverbrechen und Folter in den…
-
In Spanien verboten, in Frankreich legal | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17535/1.html
Die in Spanien verbotene baskische Wahlplattform Herritarren Zerrenda kann im französischen Baskenland legal zu den Europaparlamentswahlen antreten; amnesty kritisiert im Jahresbericht 2004 Spanien wegen Folter sowie Parteien- und Zeitungsverboten
-
Das Menschenrecht auf Bildung | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/zukunft-bildung/156819/menschenrecht?p=all
Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Dazu haben sich über 160 Staaten dieser Welt in einem Internationalen Pakt bekannt. Doch was heißt das eigentlich genau, zumal (gute) Bildung in vielen Gesellschaften ein Privileg Weniger bleibt? Was beinhaltet
-
Wenn das nationale Erbe aus Gräueltaten besteht - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/wenn-das-nationale-erbe-aus-graeueltaten-besteht/33842984
Nach 50 Jahren Bürgerkrieg ist Kolumbien auf den Weg zum Frieden, Tunesien strebt nach 20 Jahren Diktatur Demokratie an. Zwei Beispiele von ...