Meintest du:
Souveränitätsanspruch21 Ergebnisse für: Souveränitätsansprüche
-
Chinas entschlossener Griff nach Riffs und Inseln « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/4759658/Chinas-entschlossener-Griff-nach-Riffs-und-Inseln
Im Südchinesischen Meer prallen die territorialen Ansprüche der Anrainer aufeinander. Die Chinesen preschen vor.
-
1998 "Zwei plus Vier"-Vertrag: Das Völkerrecht ist nicht teilbar
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv98/496o98.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich von 1755 in seiner Zeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=767&count=121&recno=7&sort=subject&order=down&epoche=13
Der 250. Jahrestag des Landesgrundgesetzlichen Erbvergleichs (LGGEV) in Mecklenburg bot den willkommenen Anlaß, sich im Rahmen einer Tagung mit einem Herrschaftsvertrag zu befassen, der aus zweierlei Gründen für die Geschichte Mecklenburgs größere…
-
Der Wettlauf um die Spratly-Inseln
http://bethge.freepage.de/spratlydeutsch.htm
Spratly Inseln, Spratly Islands
-
Unterwegs zu einer kosmopolitischen Demokratie? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/unterwegs_zu_einer_kosmopolitischen_demokratie_1.2730516.html
Leben wir bereits im Zeitalter «postnationaler Konstellationen», wie ein Stichwort von Jürgen Habermas lautet? – Welchen Status hat heute internationales Recht? Gibt es so etwas wie kosmopolitische Normen, die Individuen zu Akteuren eines globalen…
-
Reiner Bernstein
http://www.genfer-initiative.de/genferinitiative/ge_perspektiven/genfer_initiative_den-haag-bernstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ak 427: Rekonstruktion eines Scherbenhaufens
http://www.akweb.de/ak_s/ak427/28.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gründung der UNESCO | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/215499/gruendung-der-unesco
Vor 70 Jahren unterzeichneten 37 Staaten in London die Verfassung der UNESCO. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Hauptsitz in Paris setzt sich weltweit dafür ein, dass Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert werden.
-
lebenswirklichkeiten und konstruktionen - Christian Wille
http://www.christian-wille.de/border-studies/articles/lebenswirklichkeiten-und-konstruktionen.html
Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen Wie entstehen grenzüberschreitende Regionen und was charakterisiert sie? Am Beispiel der Großregion SaarLorLux …
-
Deutsche Biographie - Hansemann, David
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11854568X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie