774 Ergebnisse für: Sowjetarmee

  • Thumbnail
    http://nikolai.estis.de/de/artist/biography

    Nikolai Estis wurde am 8. August 1937 in Moskau geboren. Nach Abschluss der Mittelschule in Chmylnik (Ukraine) ging er1954 nach Moskau; dort erlangte er 1958 das Diplom der Moskauer Hochschule für Kunstgraphik. In den folgenden zwei Jahren leistete er…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg-Grundwasser-Altlasten-Neuruppin;art128,2830046

    Das Erbe der Sowjetarmee wird Brandenburg noch einige Zeit beschäftigen. Ein neuer Fall von verseuchtem Grundwasser schafft derzeit in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) Ärger. Dort dürfen Hausbesitzer eines erst vor wenigen Jahren entstandenen Wohnparks ihre…

  • Thumbnail
    http://museum.zib.de/sgml_internet/sgml.php?seite=5&fld_0=Z0061898

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hausarbeiten.de/rd/faecher/hausarbeit/rus/4463.html

    Die Streitkräfte der Sowjetunion - Volker Wirtgen - Seminararbeit - Russistik / Slavistik - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/vor-20-jahren-begann-der-abzug-der-sowjetarmee-aus-der-tschechoslowakei

    Im August 1968 hatten die Sowjets mit ihren Panzern die Reformbewegung des Prager Frühlings niedergewalzt. Die Sowjettruppen blieben danach in der Tschechoslowakei - übergangsweise, wie es hieß, als so genannte „Bruderhilfe“. Fast 23 Jahre lang „half“ dann…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/artikel/66443

    In der letzten Folge unseres Regionaljournals haben wir einen historischen Exkurs in die Region Südostmährens, rund um die Stadt Uhersky Brod unternommen, wo sich vor 60 Jahren, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, schwere Kämpfe abspielten, nachdem die…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=Operation+Osoaviachim&num=10

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2575661/

    Vor 100 Jahren legte Zuckerbäckermeister Josef Prousek den Grundstein für die nunmehr größte Kaffeehaus- und Konditoreikette Wiens: Und so gibt es heute kaum einen Wiener, der die in Rosa gehaltenen Aida-Filialen nicht kennt.

  • Thumbnail
    http://www.wünsdorf.de

    Das letzte Kriegsjahr im Westen, Quad Tour, Geheimnisvolle Orte Vol. 1 - Hitlers Schloss In Po auf DVD, Das Berliner Schloss, Sowjetische Hinterlassenschaften in Berlin und Brandenburg,

  • Thumbnail
    http://www.cdwiki.de/M%C3%BCtterchen_Russland

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe