366 Ergebnisse für: Sperrminorität
-
Energieriese RWE: Die Kommunen geben die Macht beim Essener Konzern auf: Bröckelndes Bollwerk - WELT
http://www.welt.de/welt_print/article1692837/Broeckelndes-Bollwerk.html
Kommunen verkaufen RWE-Aktien - Spätestens 2010 kein Schutz mehr gegen feindliche Übernahme
-
Volkswagen: Land Niedersachsen erhöht VW-Anteile - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Wirtschaft-Volkswagen-Niedersachsen-Aktien-Porsche;art115,1857356
Das Land Niedersachsen hat Volkswagen-Aktien zugekauft, um seinen strategischen Einfluss bei dem Autobauer zu wahren. Zur Begründung wurde die Ausgabe neuer Mitarbeiteraktien im Juli angeführt.
-
Kapitalerhöhung: Kommunen verlieren weiter Einfluss auf RWE
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kapitalerhoehung-kommunen-verlieren-weiter-einfluss-auf-rwe/5930044.html
Eine Kapitalerhöhung raubt den Kommunen ihr Veto beim Energieversorger RWE. Außerdem wächst der Druck, Plätze im Aufsichtsrat abzugeben. Doch die Haupteigentümer stellen sich quer.
-
Lutz Helmig stockt bei Dürr auf - FINANCE Magazin
http://www.finance-magazin.de/strategie-effizienz/ma/lutz-helmig-stockt-bei-duerr-auf-1139762/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FTD.de - Autoindustrie - Nachrichten - Daimler gibt Tognum zweite Chance
https://web.archive.org/web/20080501064759/http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Daimler%20Tognum%20Chance/349780.html
Unerwartete Ãbernahme bei Tognum: Daimler steigt wieder bei den Friedrichshafenern ein. Zwar hatten sich die Stuttgarter bereits 2005 von dem Dieselmotorenhersteller getrennt - so ganz konnten sie aber nie von Tognum lassen.
-
Januar ‹ 2012 ‹ LänderTREND ‹ Hamburg ‹ Bundesländer ‹ Umfragen & Analysen ‹ Infratest dimap
https://web.archive.org/web/20130826034423/http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/hamburg/laendertrend/2012/januar/
infratest dimap mit Sitz in Berlin ist ein auf politische Meinungs- und Wahlforschung spezialisiertes Umfrageinstitut.
-
BSG, 31.07.1974 - 12 RK 26/72 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BSGE+38,+53
Informationen zu BSGE 38, 53: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Warten auf die Neuen: Machtübergabe in den zwei Familien hinter VW | Branchen-News | Auto | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/warten-auf-die-neuen-machtuebergabe-in-den-zwei-familien-hinter-vw
Zwei aus Östereich stammenden Familien gehört die Mehrheit am weltgrößten Autobauer. Nach dem Abgang von Ferdinand Piëch übernimmt sein Bruder Hans Michel - doch der Generationenwechsel in der mächtigen Holding hinter Volkswagen steht weiter aus.
-
Vertrag perfekt: GM verkauft Saab an Spyker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vertrag-perfekt-gm-verkauft-saab-an-spyker-a-674244.html
Rettung in letzter Minute: Die General-Motors-Tochter Saab wird nun doch an den niederländischen Sportwagenhersteller Spyker verkauft. Der US-Autogigant bestätigte den Vertragsabschluss am Abend und damit eine Meldung des "Wall Street Journal".
-
Entscheidung des GM-Verwaltungsrats: Merkel begrüßt Verkauf an Magna - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,648181,00.html
Erleichterung bei der Bundesregierung: Kanzlerin Merkel bestätigt, dass General Motors Opel an Magna verkaufen will. Die Amerikaner wollen 55 Prozent ihrer Tochter an den österreichisch-kanadischen Zulieferer abgeben, zehn Prozent an die Belegschaft und 35…