33 Ergebnisse für: Sphinxen
-
-
-
Flötner, Peter - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Fl%C3%B6tner,+Peter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festung Mainz - Die Bleichen
http://www.festung-mainz.de/bibliothek/aufsaetze/mainzer-stadtgeschichte/die-bleichen.html
Die Festung Mainz 1620 bis 1918 - Informationen zur Geschichte, zu den Festungsbauten (insbesondere zur Zitadelle) und Nachrichten aus Forschung und Politik
-
Geschichte der französisch Möbel: Der Stil Directoire, Magazin des Kunstmarktes
http://de.artquid.com/blog/1016/geschichte-der-franzosisch-mobel-der-stil-directoire.html
ArtQuid Team. Die Directoire Stil, der seinen Namen aus dem Verzeichnis, der Regierung des Directors, dass vier Jahre gedauert, von 1795 bis 1799, ist kein fertiges und unabhängigen Stil an sich, sondern eine Übergangszeit Stil, die ein Bindeglied zwischen…
-
Caesar Scharff - ein Jugendstilkünstler auf dem Ohlsdorfer Friedhof | FOF-Ohlsdorf
https://www.fof-ohlsdorf.de/2001/thema/73s05_scharff.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annette Pehnt: Insel 34. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/annette-pehnt/insel-34.html
"Ich habe nie so getan, als ob ich die Insel kenne, und ich bin die einzige, die wirklich hinfahren wollte. Die Seekarten hatte ich mir...
-
Horst Gläsker - Kunst Raum Dialog - Eröffnungsrede
http://wayback.archive.org/web/20120222153818/http://www.horst-glaesker.de/archrede.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ende eines Justizdramas: Zweifache Kindsmörderin Monika Böttcher ist frei - Panorama - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
http://wayback.archive.org/web/20060826184759/http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,432435,00.html
Es war eines der aufsehenerregendsten Justizdramen der Nachkriegsgeschichte: 20 Jahre nach der Tat ist der Fall Weimar nun zu Ende. Die wegen des Mordes an ihren beiden Töchtern verurteilte Monika Böttcher, die früher Weimar hieÃ, wurde heute aus der…
-
"Geschlechterkampf!": Vamp, Sphinx oder Eva | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/39/geschlechterkampf-ausstellung-frankfurt-frauenbilder-sexismus/komplettansicht
Wie sehen Männer die Frauen? Und wie die Frauen sich selbst? Eine große Ausstellung in Frankfurt steigt ein in den ewig aktuellen Geschlechterkampf.