106 Ergebnisse für: Spitzenlast
-
Leserwahl: Das sind die Produkte des Jahres 2017 – elektroboerse-smarthouse.de
https://www.elektroboerse-smarthouse.de/betrieb/betriebsfuehrung/?gid=6796&_aid=140899&cp=1
Endlich ist es so weit: Die »Produkte des Jahres 2017« stehen fest. Hier erfahren Sie, welche 15 Produkte die Leser der elektrobörse smarthouse zu Ihren Favoriten gewählt haben.
-
RP-Energie-Lexikon - Kraftwerk, Kraftwerksblock, Wärmekraftwerk, Kraftwerksscheibe
https://www.energie-lexikon.info/kraftwerk.html
Kraftwerke sind Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie. Es gibt eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kraftwerkstypen mit spezifischen Vor- und Nachteilen.
-
DSK - Deutsche Steinkohle AG - Blickpunkt Bergbau : Bergbau-Lexikon
http://wayback.archive.org/web/20071031110838/http://www.deutsche-steinkohle.de/lexikon.php?letter=l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RWE Power AG - Kraftwerk Duisburg-Huckingen
http://wayback.archive.org/web/20120510095842/http://www.rwe.com/web/cms/de/76976/rwe-power-ag/standorte/kw-duisburg-huckingen/
Kraftwerk Duisburg-Huckingen
-
Chemnitzer Energiespar-Projekt: Kälte aus der Riesen-Thermoskanne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,487537,00.html
Den Chemnitzern fehlt die Kälte: Der steigende Bedarf in der Stadt überfordert die bestehenden Kapazitäten der Stadtwerke komplett. Deshalb wagt Chemnitz jetzt ein technisches Experiment - und könnte damit zum Trendsetter werden.
-
Stefan Burk zum Senator (h.c.) ernannt - openPR
http://www.openpr.de/news/234564/Stefan-Burk-zum-Senator-h-c-ernannt.html
Pressemitteilung von Wirtschaftskomitee Deutschland e.V. (WBA) Sozialer Bundesverband Wirtschaft-Bildung-Arbeit - Stefan Burk zum Senator (h.c.) ernannt veröffentlicht auf openPR
-
Die Odertalsperre bei Bad Lauterberg im Harz
http://www.harzlife.de/tip/odertalsperre.html
sehenswertes im Harz - Die Odertalsperre - ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Bad Lauterberg - wandern, segeln, surfen, angeln u.v.m. - Lage und Zweck der Talsperre ...
-
Konzept Fernkälte: Kühlung aus dem Heizkraftwerk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,551816,00.html
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung klingt für Laien widersinnig. Die Stadtwerke Chemnitz nutzen sie trotzdem: Die Fernkälte, mit der sie im Sommer Büros und Läden kühlen, stammt aus einem Heizkraftwerk.
-
Einspielung von Personennamenssätzen des Deutschen Filminstituts in die GND - iltis - Deutsche Nationalbibliothek - Wiki
https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=99095143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wassertürme im Kreis Recklinghausen
https://web.archive.org/web/20160204110803/http://www.guenter-pilger.de/Wassertuerme_Recklinghausen-Kreis.htm
Mit einem gesamten Fassungsvermögen von 9.000 qm sind die beiden Wassertürme in Herten die größten Deutschlands. Der älteste (westliche) stammt aus dem Jahre 1908