409 Ergebnisse für: Statussymbole
-
Männergeschenke: Handgefertigte Statussymbole - auch zum Schreiben
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/maennergeschenke-handgefertigte-statussymbole-auch-zum-schreiben/5958836.html
Womit macht man einem Mann zu Weihnachten eine Freude? Handelsblatt Online stellt in einer Serie spannende Produkte und die Unternehmen dahinter vor. Fünfte Folge: Luxusschreibgeräte von Weltmarktführer Montblanc.
-
About you: Tarek Müller über Unternehmenskultur und Führungsstrukturen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/about-you-tarek-mueller-ueber-unternehmenskultur-und-fuehrungsstrukturen-a-1128829.
Der Online-Modehändler About You ist ein riesiger Erfolg. Gründer Tarek Müller setzt auf eine besondere Firmenkultur: gewolltes Chaos, permanenter Druck, Verzicht auf Statussymbole - und vergrault damit manche Mitarbeiter.
-
Boote-Designer Carlo Riva: Der schönste Sommersitz der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/kultur/gesellschaft/boote-designer-carlo-riva-der-schoenste-sommersitz-der-welt-a-330438.html
Was hatten Sean Connery und Richard Burton, Sophia Loren und Brigitte Bardot gemeinsam? Die Liebe zu Carlo Rivas Booten. Die edlen Maßanfertigungen sind Objekte der Begierde, Statussymbole und Kunststücke - und werden jetzt in vier prächtigen Fotobänden…
-
»Feierabendbier«: Von Identitätsfragen und Katzenpullis (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1079816.feierabendbier-von-identitaetsfragen-und-katzenpullis.html
Der Hipsterfilm »Feierabendbier« fährt auf der Berlinale alles auf, was die Subkultur zu bieten hat: lakonische Sprüche, Selbstzweifel, Retro-Statussymbole, Heidegger-Zitate und Weltschmerz, der sich als stinknormaler Konservatismus entpuppt.
-
Es gibt sie noch, die Töffli | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/es_gibt_sie_noch_die_toeffli_1.679668.html
Mofas, Statussymbole und Freizeitobjekte von Generationen von Jugendlichen, sind zumindest in Städten fast ausgestorben. Aber es gibt sie noch: In Feuerthalen fertigt die letzte Schweizer Töffli-Fabrik noch immer «Pony Cross».
-
Heinz-Peter Schlüter : Ohne Schreibtisch und Statussymbole
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/ohne-schreibtisch-und-statussymbole-230063/
„Quadratisch, praktisch, gut“, so beschreibt Heinz-Peter Schlüter Vorstandschef des Aluminiumunternehmens Trimet, sein Büro in Düsseldorf.
-
Lexika: "Das Internet war der letzte Nagel" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,301437,00.html
Einst waren sie Statussymbole, an denen vielköpfige Teams jahrelang arbeiteten. Heute sind sie alt, wenn sie erscheinen: große Lexika und Enzyklopädien. Selbst in CD-Form sind sie kein Kassenschlager mehr, denn das Web ist immer schneller - wenn auch nicht…
-
28-Jährige übernimmt Antiquariat - Web und Leder - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/-jaehrige-uebernimmt-antiquariat-web-und-leder-1.1069904
Jünger als jedes Buch im Laden: Die 28-jährige Franziska Bierl übernimmt das mehr als 200 Jahre alte Antiquariat Wölfle in München - und das in einer Zeit, in der E-Reader weit größere Statussymbole sind als alte Bücher.
-
Teure Tier-OPs und Smartphones treiben Kosten
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Teure-Tier-OPs-und-Smartphones-treiben-Kosten
Haustier und Smartphone sind die neuen Statussymbole der Deutschen. Um beides zu hegen und zu schützen, schließen sie immer häufiger Versicherungen ab. Der Trend spielt dem Geräte- und Tierversicherer Wertgarantie in die Karten, ist für die Hannoveraner…
-
612 PS für 800.000 Euro: Auf dieses bitterböse Coupé fliegt auch Batman - WELT
https://www.welt.de/motor/article10260918/Auf-dieses-bitterboese-Coupe-fliegt-auch-Batman.html
In einem kleinen Ort entsteht ein Zweitürer auf Maybach-Basis. Die gute Nachricht: Jeder kann ihn kaufen. Die schlechte: für 800.000 Euro.