237 Ergebnisse für: Subsysteme
-
Shiptec Lucerne setzt auf sichere Schiffsfernsteuerung
https://web.archive.org/web/20160618091422/http://www.ke-next.de/specials/schiffbau/shiptec-lucerne-setzt-auf-sichere-schiffsfer
Auf den Schweizer Seen kommt frischer Wind in die Schifffahrt. Das größte Schweizer Ingenieurbüro für den Schiffbau mit eigener Werft, Shiptec Lucerne, konstruiert und baut Schiffe auf Basis innovativer Vermarktungskonzepte.
-
Shiptec Lucerne setzt auf sichere Schiffsfernsteuerung
https://web.archive.org/web/20160618091422/http://www.ke-next.de/specials/schiffbau/shiptec-lucerne-setzt-auf-sichere-schiffsfernsteuerung-208.html
Auf den Schweizer Seen kommt frischer Wind in die Schifffahrt. Das größte Schweizer Ingenieurbüro für den Schiffbau mit eigener Werft, Shiptec Lucerne, konstruiert und baut Schiffe auf Basis innovativer Vermarktungskonzepte.
-
StraÃen.NRW: Tunnel Universität A46
https://web.archive.org/web/20080518050543/http://www.strassen.nrw.de/projekte/tunnelsicherheit/nachruestprogramm/universitaet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OHB erhält ESA-Zuschlag für Dream Chaser Studie
https://www.ohb.de/de/news/ohb-erhaelt-esa-zuschlag-fuer-dream-chaser-studie/
Die OHB System AG, eine Tochtergesellschaft des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat den Zuschlag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) für eine Machbarkeitsstudie zur Nutzung des Dream Chaser als eine Plattform für europäische Missionen im…
-
Simulink-Einführung
http://www.peter-junglas.de/rz/kurse/simulink/HTML/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home | Thomas Magnete GmbH
http://www.thomas-group.com
Mit rund 900 Mitarbeitern entwickelt und fertigt unser Familienunternehmen elektromagnetische und fluidische Aktoriksysteme für die Automotive- und Mobilhyd
-
-
Home | Thomas Magnete GmbH
http://www.thomas-magnete.com
Mit rund 900 Mitarbeitern entwickelt und fertigt unser Familienunternehmen elektromagnetische und fluidische Aktoriksysteme für die Automotive- und Mobilhyd
-
Home | Thomas Magnete GmbH
http://thomas-magnete.de
Mit rund 900 Mitarbeitern entwickelt und fertigt unser Familienunternehmen elektromagnetische und fluidische Aktoriksysteme für die Automotive- und Mobilhyd
-
Wolfram simuliert komplexe Systeme | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wolfram-simuliert-komplexe-Systeme-1583429.html
Bislang war der Hersteller vor allem für sein Computeralgebra-System Mathematica und dessen Web-Variante Wolfram Alpha bekannt – jetzt sollen symbolische Verfahren auch hybride technische Systeme modellieren.