458 Ergebnisse für: Taiwans
-
Tsai Ing-wen als neue Präsidentin Taiwans vereidigt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/taiwan-in-der-ein-china-zwickmuehle-1.2998724
Die neue Präsidentin Taiwans soll den Peking-freundlichen Kurs ihres Vorgängers beenden - allzu sehr provozieren darf sie aber auch nicht.
-
„Taiwan gehört zu China und ist nicht das Schutzgebiet eines fremden Landes“ - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article447620/Taiwan-gehoert-zu-China-und-ist-nicht-das-Schutzgebiet-eines-fremden-Landes.html
Die Volksrepublik China und die Taiwan haben verhalten auf die Äußerungen von US-Präsident George W. Bush über die Verteidigung Taiwans reagiert
-
Wahlen in Taiwan: Regierungspartei fährt eine schwere Schlappe ei
https://www.nzz.ch/international/taiwans-regierungspartei-faehrt-eine-schwere-wahlschlappe-ein-ld.1439312
Taiwans Regierungspartei büsst nicht nur bei Lokal- und Regionalwahlen Macht ein und muss viele Ämter abgeben, auch bei Sachfragen findet sie bei der Bevölkerung wenig Rückhalt. Präsidentin Tsai Ing-wen tritt als Parteichefin zurück.
-
Peking protestiert gegen Telefonat | NZZ
http://www.nzz.ch/international/asien-und-pazifik/kuenftiger-us-praesident-trump-telefoniert-mit-taiwans-praesidentin-ld.132344
Peking betrachtet Taiwan immer noch als Teil Chinas. Deshalb hat das Telefonat von Donald Trump mit Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen Irritationen ausgelöst.
-
Der gefährliche Betelnuss-Rausch | Asienspiegel
http://asienspiegel.ch/2012/04/der-gefahrliche-betelnuss-rausch/
Taiwans Betelnuss sorgt für einen wachen Geist. In grüne Blätter eingepackt wird sie von leicht bekleideten Frauen verkauft. Dabei ist sie hoch gesundheitsgefährdend.
-
Taiwans treuster Verbündeter | Asienspiegel
http://asienspiegel.ch/2013/01/taiwans-treuster-verbundeter/
23 Länder unterhalten mit Taiwan noch offizielle diplomatisch Beziehungen. In Europa hat die Insel nur noch einen Verbündeten. Es ist der Vatikan. Dies wird sich auch nicht so schnell ändern.
-
Ein Friedenspreis von Pekings Gnaden | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/ein_friedenspreis_von_pekings_gnaden_1.8604824.html
Kurz vor der Friedensnobelpreis-Zeremonie in Oslo vergibt China einen eigenen Friedenspreis. Geehrt wird Lien Chan, Unterhändler Taiwans bei den Gesprächen Taipehs mit Peking.
-
Volksrepublik China: Annäherung zwischen China und Taiwan | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-11/volksrepublik-china-taiwan-praesidenten-treffen-seit-1949
Zum ersten Mal nach mehr als sechs Jahrzehnten wollen die Staatschefs Chinas und Taiwans zusammenkommen. Ziel des Treffens sei es, den Frieden zu festigen.
-
Taiwans neue Präsidentin vereidigt | Asien | DW | 20.05.2016
http://www.dw.com/de/taiwans-neue-pr%C3%A4sidentin-vereidigt/a-19267293
Gleich bei ihrem Amtsantritt steckt Taiwans neue Präsidentin in der Zwickmühle: China beruhigen, ohne ihre Grundsätze aufzugeben. Pekings Machtansprüche stellen Tsai Ing-wen vor eine fast unlösbare Aufgabe.
-
„Ein China, zwei Staaten“ | 60 Jahre DW | DW | 24.10.2013
http://www.dw.de/ein-china-zwei-staaten/a-17180562
Weltweites Aufsehen in den Medien und der Politik erregte ein Exklusiv-Interview mit Taiwans Staatspräsident Lee Teng-hui von DW-TV, das im Sommer 1999 ausgestrahlt wurde.