303 Ergebnisse für: Tesafilm
-
Entfernungsmesser - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/entfernungsmesser/824
Entfernungsmesser, Distanzmesser, Telemeter, Gerät oder Einrichtung zur Bestimmung von Entfernungen entweder optisch auf der Grundlage der Messung…
-
Quasi-Fermi-Niveaus - Lexikon der Physik
//www.spektrum.de/lexikon/physik/quasi-fermi-niveaus/11919
Quasi-Fermi-Niveaus, Auftreten von zwei Fermi-Niveaus unterschiedlicher Energie für Elektronen und Löcher in einem Halbleiter. Der Halbleiter…
-
Partialfilterung - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/partialfilterung/2406
Partialfilterung, eine Methode zur Anpassung der relativen spektralen Empfindlichkeit eines photoelektrischen Empfängers an eine vorgegebene…
-
kommunizierende Röhren - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/kommunizierende-roehren/8203
kommunizierende Röhren, unten miteinander verbundene, oben offene Röhren, die mit einer Flüssigkeit gefüllt sind (z.B. U-Rohr). Wegen…
-
Dampfstrahlpumpe - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/dampfstrahlpumpe/2720
Dampfstrahlpumpe, eine Treibmittelpumpe, deren Arbeitsdruck zwischen Grobvakuum und Hochvakuum liegt (etwa 0,1 bis 103Pa bzw. 10 - 3 bis 10mbar), bei der…
-
Refraktionsseismik - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/refraktionsseismik/12243
Refraktionsseismik, Verfahren zur Erkundung der elastischen Eigenschaften der Erdkruste mit künstlich angeregten seismischen Signalen ähnlich der…
-
akustooptischer Effekt - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/akustooptischer-effekt/116
akustooptischer Effekt, Debye-Sears-Effekt.
-
Flächenvergrößerung - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/flaechenvergroesserung/5048
Flächenvergrößerung, die Angabe, in welchem Maß sich das objektseitige Flächenelement df = dy dz bei einer optischen Abbildung…
-
Babinetsches Prinzip - Lexikon der Optik
http://www.spektrum.de/lexikon/optik/babinetsches-prinzip/310.html
Babinetsches Prinzip, Babinetsches Theorem (A. Babinet, 1794-1872). Zwei Beugungsschirme B1 und B2 nennt man komplementär, wenn B1 gerade dort Ö…
-
Sone - Lexikon der Physik
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/sone/13438
Sone, Einheitenzeichen sone, Einheit der Lautheit. Dem Lautstärkepegel 40 phon wurde willkürlich die Lautheit 1 sone zugeordnet.