Meintest du:
Tierversuche769 Ergebnisse für: Tierversuchen
-
Tierversuche: Die Relevanz für den Menschen ist umstritten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=43418
Eine aktuelle Metaanalyse kritisiert bei Tierversuchen methodische Mängel und fehlende Standardisierung. Die Substitutionstherapie mit Insulin, die Millionen Diabetikern das Leben ermöglicht, ist erst durch die Entdeckung von Frederick Banting und...
-
Zum Jubiläum: Kritik an Tierversuchen – Primatenzentrum Göttingen dementiert | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/zum-jubilaeum-kritik-an-tierversuchen-primatenzentrum-goettingen-dementiert-8601491.html
Göttingen. Tierschützer verhageln dem Deutschen Primatenzentrum (DPZ) das Jubiläum: Sie kritisieren die Tierversuche und nennen das Institut „Affenqualzentrum“.
-
Erinnerungen können laut Tierversuchen vererbt werden | futurezone.at
http://futurezone.at/science/erinnerungen-koennen-laut-tierversuchen-vererbt-werden/50.127.209
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Jubiläum: Kritik an Tierversuchen – Primatenzentrum Göttingen dementiert | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/zum-jubilaeum-kritik-an-tierversuchen-primatenzentrum-goettingen-demen
Göttingen. Tierschützer verhageln dem Deutschen Primatenzentrum (DPZ) das Jubiläum: Sie kritisieren die Tierversuche und nennen das Institut „Affenqualzentrum“.
-
ZEBET - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/zebet-1433.html
ZEBET ist die „Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch“ am BfR. Sie wurde 1989 mit dem Ziel gegründet, den Einsatz von Tieren zu
-
Ärzte fordern Stopp - Kritik an Tierversuchen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Campus/Goettingen/Kritik-an-Tierversuchen
Tierschützer haben ein Ende der Tierversuche an dem in Göttingen ansässigen Deutschen Primatenzentrum (DPZ) verlangt. Dort müssten Affen unter anderem für „abstruse und qualvolle“ Versuche in der Hirn- oder Infektionsforschung herhalten, erklärte der…
-
Zu viele Serotoninrezeptoren: Warum viele Antidepressiva nicht wirken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/zu-viele-serotoninrezeptoren-warum-viele-antidepressiva-nicht-wirken-a-671901.html
Bei über der Hälfte aller Patienten sind Antidepressiva unwirksam. US-Wissenschaftler haben nun in Tierversuchen den möglichen Grund dafür entdeckt: Die Betroffenen haben vermutlich zu viele Serotonin-Rezeptoren in einer Hirnregion, die der…
-
Chemie: Umweltgift raubt Fischen Sinn für Schwarmbildung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1296986/Umweltgift-raubt-Fischen-Sinn-fuer-Schwarmbildung.html
Eines der am häufigsten verwendeten Gifte weltweit bringt Fische auf fatale Weise aus dem Gleichgewicht wie australische Forscher jetzt belegen. Die Rede ist von Nonylphenol, welches immer häufiger auch in der Muttermilch nachgewiesen wird und in…
-
§ 11 TierSchG Tierschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Tierschutzgesetz&a=11
(1) Wer 1. Wirbeltiere oder Kopffüßer, a) die dazu bestimmt sind, in Tierversuchen verwendet zu werden, oder b) deren Organe oder Gewebe dazu bestimmt sind, zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet zu werden, züchten oder, auch zum Zwecke
-