291 Ergebnisse für: Tschaikowskys
-
In Müllheim-Hügelheim hat die Ortsrufanlage überlebt - Müllheim - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/muellheim/in-muellheim-huegelheim-hat-die-ortsrufanlage-ueberlebt--72278968.html
Ertönt Tschaikowskys "Fanfaren aus Capriccio, op. 45", horcht Hügelheim auf. Dann verkündet Ortsvorsteher Martin Bürgelin die neuesten amtlichen Nachrichten – über Lautsprecher.
-
Chet Baker nimmt "The Last Great Concert" auf | BR-KLASSIK Audio | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20171224155403/http://www.ardmediathek.de/radio/Was-heute-geschah/Chet-Baker-nimmt-The-Last-Great-Concert/BR-KLASSIK/Audio-Podcast?bcastId=5927854&documentId=42463900
Audio Chet Baker nimmt "The Last Great Concert" auf: 28.04.1988: Chet Baker nimmt kurz vor seinem Tod in Hannover "The Last Great Concert" mit der NDR Bigband und dem Radiosinfonieorchester auf.
-
Film: Fortsetzung: „Der Nussknacker und die vier Reiche“ - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/film-fortsetzung-der-nussknacker-und-die-vier-reiche_id_9836917.html
„Der Nussknacker“ und Weihnachten, das gehört für viele zusammen. In Tschaikowskys Ballett gerät ein Mädchen unterm Christbaum in eine Spielzeugwelt. Nun kommt die Fortsetzung des Märchens - im Kinofilm „Der Nussknacker und die vier Reiche“.
-
Tschaikowskys Eugen Onegin an der Komischen Oper Berlin
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-Kultur/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Tschaikowskys-Eugen-Onegin-an-der-Komischen-Oper-Berlin
Barrie Kosky, der Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, hat in seinem Haus Peter Tschaikowskys „Eugen Onegin“ inszeniert und in Rebecca Ringst eine Bühnenbildnerin gefunden, die seinen Vorstellungen für diese „Lyrischen Szenen“ voll…
-
Of Cabbages and Kings: "Aura" - CD-Tipp | BR Podcast
https://www.br.de/mediathek/podcast/cd-tipp/of-cabbages-and-kings-aura/1422828
Da ist alles drin: Sinn für unverbrauchte melodische Linien, für atmosphärische Feinheit, für den Klang der Sprache - und für die geschmackvolle Abstimmung der Gesangsstimmen aufeinander. Ob Kohlköpfe, Könige oder andere Phänomene dieser Welt: Wenn dieses…
-
Tschaikowskys Eugen Onegin an der Komischen Oper Berlin
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-Kultur/Aktuelle-Nachrichten-Kultur/Tschaikowskys-Eugen-Onegin-an-der-Komischen-Oper-Ber
Barrie Kosky, der Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, hat in seinem Haus Peter Tschaikowskys „Eugen Onegin“ inszeniert und in Rebecca Ringst eine Bühnenbildnerin gefunden, die seinen Vorstellungen für diese „Lyrischen Szenen“ voll…
-
"Nussknacker"-Filmkomponist James Newton Howard: "In der Musik stecken 80 Prozent von mir" | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/james-newton-howard-interview-nussknacker-100.html
Am 1. November startet ein neuer Disney-Film in den Kinos: "Der Nussknacker und die vier Reiche". Der Film vereint Elemente aus Tschaikowskys Ballett und dem zugrunde liegenden Märchen von E.T.A. Hoffmann. Den Soundtrack zum Film hat James Newton Howard…
-
Tschaikowsky: "Pique Dame" | BR-Symphonieorchester | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/orchester-und-chor/br-klassik-cds/symphonieorchester/br-klassik-cd-900129-jansons-pique-dame-100.html
Peter Tschaikowskys spätes Meisterwerk "Pique Dame" in einem Live-Mitschnitt der halbszenischen Aufführung von 2014 aus der Münchner Philharmonie im Gasteig. Eine illustre Sängerriege erweckt die Charaktere zum Leben; Maestro Mariss Jansons steht am Pult…
-
Tschaikowsky-Film: Russlands Angst vor dem "Skandalösen" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131004042018/http://www.tagesschau.de/ausland/tschaikowsky100.html
2015 sollte ein neuer Film über Tschaikowsky in die russischen Kinos kommen - doch das Projekt stockt. Eine Debatte über die sexuelle Orientierung des Komponisten erschwert die Finanzierung des Films - und erzürnt den Regisseur.
-
Violinsonaten des 20. Jahrhunderts - CD-Tipp | BR Podcast
http://www.br.de/mediathek/podcast/cd-tipp/violinsonaten-des-20-jahrhunderts/38005/
Karol Szymanowski: Sonate für Violine und Klavier op. 9 | Paul Hindemith: Sonate für Violine und Klavier op. 11 Nr. 1 | Ottorino Respighi: Sonate für Violine und Klavier | Lea Birringer (Violine) | Esther Birringer (Klavier)