162 Ergebnisse für: Tschetscheniens
-
Kurswechsel im Kreml: Sakajew prophezeit ein freies Tschetschenien - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article4327305/Sakajew-prophezeit-ein-freies-Tschetschenien.html
Für die russische Justiz ist der ehemalige tschetschenische Vizepräsident Achmed Sakajew noch immer ein gesuchter Kriegsverbrecher und Terrorist. Im Interview mit WELT ONLINE und der ARD spricht der Exilpolitiker über die Lage in seiner Heimat und die…
-
-
«Terroristen ausschalten können wir gut» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/terroristen_ausschalten_koennen_wir_gut_1.8440139.html
Im scheinbar befriedeten Tschetschenien häufen sich wieder Terroranschläge. Der Präsident der russischen Teilrepublik, Ramsan Kadyrow, sieht darin aber kein Problem.
-
Tschetschenien. Russland begeht Kriegsverbrechen und Voelkermord. Ein Memorandum der Gesellschaft fuer bedrohte Voelker International, 18.11.1999
http://www.gfbv.it/3dossier/cecenia/cecen-dt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RussGus: Rußlands Auseinandersetzung mit Tschetschenien
http://www.slavistik-portal.de/datenpool/russgus-db.html?data=139862&hits=1&ds=1&title=Ru%C3%9Flands-Auseinandersetzung-mit-Tsch
RussGus: Rußlands Auseinandersetzung mit Tschetschenien. Inhalt: Kurzfassung. S. 3. Die tschetschenische Frage und die Föderation. S. 5. Ein Krieg der Worte und Gefühle und der Waffen. S. 6. Die Tschetschenische Republik Itschkerien: Ethno-d ...…
-
RussGus: Rußlands Auseinandersetzung mit Tschetschenien
http://www.slavistik-portal.de/datenpool/russgus-db.html?data=139862&hits=1&ds=1&title=Ru%C3%9Flands-Auseinandersetzung-mit-Tschetschenien
RussGus: Rußlands Auseinandersetzung mit Tschetschenien. Inhalt: Kurzfassung. S. 3. Die tschetschenische Frage und die Föderation. S. 5. Ein Krieg der Worte und Gefühle und der Waffen. S. 6. Die Tschetschenische Republik Itschkerien: Ethno-d ...…
-
RZ-Online (News): Russen rücken in Grosny ein
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/99/12/14/topnews/grosny.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kommentar: Eine Bombe tötet den tschetschenischen Präsidenten – und trifft damit Russland - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/05/10/a0120.nf/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arkadi Babtschenko: Die Farbe des Krieges - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/arkadi-babtschenko/die-farbe-des-krieges.html
Aus dem Russischen von Olaf Kühl. Mit neunzehn Jahren wird ein russischer Soldat aus Moskau nach Tschetschenien versetzt. Als "Frischlinge" ziehen die Rekruten in...
-