306 Ergebnisse für: Unfallzahlen
-
"Die Russen in Rudolstadt" von Dr. Frank-Eberhard Wilde erschienen – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Die-Russen-in-Rudolstadt-von-Dr-Frank-Eberhard-Wilde-erschienen-51197
Der Vielzahl von Autoren, die sich mit der neueren Geschichte Rudolstadts beschäftigen, hat sich ein weiterer hinzu gesellt: Dr. Frank-Eberhard Wilde veröffentlichte jetzt sein Buch "Die Russen in Rudolstadt".
-
Nach Bundesvision Song Contest: "Duerer" aus Lichtenhain und Lichte hat große Pläne – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Nach-Bundesvision-Song-Contest-Duerer-aus-Lichtenhain-und-Lichte-hat-g
Auch Platz elf ist eine Vorlage: Musiker aus Lichtenhain und Lichte haben mit ihrer Band Duerer nach Bundesvision Song Contest große Pläne. Bald gehen die sechs jungen Männer, darunter jeweils einer aus Lichtenhain und Lichte, von Duerer auf ihre erste…
-
Schwer erkrankter CDU-Abgeordneter aus Königsee zieht sich aus Politik zurück – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Schwer-erkrankter-CDU-Abgeordneter-aus-Koenigsee-zieht-sich-aus-Polit
Leiser Abschied aus der Politik in Königsee : Der schwer erkrankte CDU-Landtagsabgeordnete Gerhard Günther aus Königsee verzichtet nach zehn Jahren im Parlament auf eine erneute Kandidatur und zieht eine Bilanz seiner Arbeit für die Region.
-
Neuer Bürgermeister in Remda-Teichel: Peter Pabst gewinnt Wahl mit knapp 56 Prozent – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Neuer-Buergermeister-in-Remda-Teichel-Peter-Pabst-gewinnt-Wahl-mit-kn
Die Bürger der Stadt Remda-Teichel waren am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Nicht einmal jeder Zweite machte von seinem Wahlrecht Gebrauch. Einen Sieger gibt es trotzdem.
-
Potenzieller Investor springt ab: Ehemaliges Sanatorium in Löhma steht weiter leer – Rudolstadt | OTZ
http://rudolstadt.otz.de/web/lokal/wirtschaft/detail/-/specific/Potenzieller-Investor-springt-ab-Ehemaliges-Sanatorium-in-Loehma
Ein potenzieller Investor hat die Nutzung des ehemaligen Sanatoriums Löhma als Fachschule geprüft, sprang aber wieder ab. Das ergab eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Frank Kuschel (Die Linke).
-
Stadtrat Saalfeld wird jünger und erhält neue politische Kräfte – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Stadtrat-Saalfeld-wird-juenger-und-erhaelt-neue-politische-Kraefte-13
Zwei politische Kräfte mehr im neuen Stadtrat vertreten. Theoretisch sind sieben Fraktionen möglich. CDU legt als einzige zu, SPD und FW/BI verlieren deutlich in der Wählergunst. Die Jungen sind neu, die Grünen wieder dabei.
-
Die Richtersche Villa in Rudolstadt ist wieder in der Hand der Erben – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Die-Richtersche-Villa-in-Rudolstadt-ist-wieder-in-der-Hand-der-Erben-17
Verkauf der Richterschen Villa in Rudolstadt ist abgeschlossen Erbin des Alteigentümers ist neue Besitzerin Nutzungskonzept ist in Arbeit Umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig.
-
Im Großneundorfer Turmknopf: Münzen, Zeitungen und eine Urkunde – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Im-Grossneundorfer-Turmknopf-Muenzen-Zeitungen-und-eine-Urkunde-1728991
In Großneundorf wurde zum Gottesdienst am Sonntag der Inhalt des Turmknopfes unter die Lupe genommen.
-
Fusionsantrag zwischen Königsee und Rottenbach unterzeichnet – Rudolstadt | Thüringer Allgemeine
http://rudolstadt.thueringer-allgemeine.de/web/rudolstadt/startseite/detail/-/specific/Fusionsantrag-zwischen-Koenigsee-und-Rott
Zum 31. Dezember 2012 soll die Fusion zwischen Königsee und Rottenbach in Kraft treten. Im Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte Paulinzella setzten gestern die Bürgermeister Jens A. Sprenger (IWW) und Volker Stein (CDU) ihre Unterschrift unter…
-
Bahnknoten Saalfeld steht vor ungewisser Zukunft: Abe Ende 2017 ohne ICE – Saalfeld | OTZ
http://saalfeld.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Bahnknoten-Saalfeld-steht-vor-ungewisser-Zukunft-Abe-Ende-2017-ohne-ICE
Der Saalfelder Bahnhof hat seit der Wende schon viele Federn gelassen. Ab Ende 2017 fällt auch noch der ICE-Halt weg.