Meintest du:
Ungerechtigkeit1,352 Ergebnisse für: Ungerechtigkeiten
-
Wenn der Drucker sitzt, läuft die Maschine gut | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4038
Davor Cvijanovic ist erst seit sieben Jahren Schweizer. Umso intensiver setzt er sich mit der Schweizer Demokratie und den Rechten der ArbeiterInnen auseinander. Nicht zuletzt, weil er viermal im Jahr das eidgenössische Abstimmungsbüchlein druckt.
-
Der Traum von der grünen Revolution mit dem Velo | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1649/kopenhagen-als-zukunftsmodell/der-traum-von-der-gruenen-revolution-mit-dem-velo
Mehr Fahrräder als Autos. Mehr selbstproduzierter grüner Strom, als verbraucht wird: Kopenhagen will die erste klimaneutrale Grossstadt der Welt werden. Erfolge sind unübersehbar. Aber soziale Ungerechtigkeiten bleiben bestehen.
-
Albert Pesso: Berührt von der Wahrheit der Existenz
https://www.aerzteblatt.de/archiv/162792/Albert-Pesso-Beruehrt-von-der-Wahrheit-der-Existenz
Der US-amerikanische Pionier der Körperpsychotherapie wird 85 Jahre alt. Zusammen mit seiner Frau Diane Boyden entwickelte er ein außergewöhnliches Behandlungskonzept. Erinnerungen an traumatische Erlebnisse in der Kindheit, an Ungerechtigkeiten oder...
-
Gewaltdebatte: Erika Steinbach beklagt Ungleichbehandlung von Opfern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,529528,00.html
Erika Steinbach sieht Ungerechtigkeiten in der Behandlung von Gewaltopfern: Menschen, die von Rechtsextremen angegriffen werden, könnten staatliche finanzielle Entschädigung bekommen - Opfer von Übergriffen durch Migranten nicht. Das sei nicht akzeptabel,…
-
Francois Dubet - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/francois-dubet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsanspruch auf Ganztagsschulen: Gabriel will Hausaufgaben abschaffen – für mehr Chancengleichheit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/rechtsanspruch-auf-ganztagsschulen-gabriel-will-hausaufgaben-abschaf
Hausaufgaben fördern gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, meint Sigmar Gabriel: Nicht jedes Kind hat Eltern, die ihm dabei helfen können. Deshalb will der SPD-Chef die Übungen abschaffen – stattdessen sollen Schüler einen Rechtsanspruch auf den Besuch…
-
Rechtsanspruch auf Ganztagsschulen: Gabriel will Hausaufgaben abschaffen – für mehr Chancengleichheit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/rechtsanspruch-auf-ganztagsschulen-gabriel-will-hausaufgaben-abschaffen-fuer-mehr-chancengleichheit_aid_1087613.html
Hausaufgaben fördern gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, meint Sigmar Gabriel: Nicht jedes Kind hat Eltern, die ihm dabei helfen können. Deshalb will der SPD-Chef die Übungen abschaffen – stattdessen sollen Schüler einen Rechtsanspruch auf den Besuch…
-
Butterwegge kandidiert als Bundespräsident - Rheinland - Nachrichten - WDR
https://web.archive.org/web/20161123094847/http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/koeln-butterwegge-kandidat-bundespraesident-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Francois Dubet - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/francois-dubet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Parlament: Neue Gruppe vertritt Interessen von Israels Siedlern
http://www.haolam.de/artikel_28744.html
Beim Europäischen Parlament gibt es eine neue Gruppe: die „Freunde Judäas und Samarias“. Die Mitglieder wollen Ungerechtigkeiten im Umgang mit israelischen Siedlern aufdecken und den ungeprüften Transfer von EU-Geldern an die Palästinensische…