Meintest du:
Ungleichheit1,412 Ergebnisse für: Ungleichheiten
-
Stadt-Land-Gefälle: Arztpraxen in Deutschland ungerecht verteilt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/stadt-land-gefaelle-arztpraxen-in-deutschland-ungerecht-verteilt-a-980049.html
In ländlichen Regionen sind Ärzte rarer - und der Osten steht schlechter da als der Westen. Eine neue Planung soll die Ungleichheiten ausbügeln. Dies wird kaum gelingen, zeigt eine Analyse im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung.
-
3. Internationale Hartheim-Konferenz - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2523677/
Als „sehr bedenklich und sehr gefährlich für die Zukunft“ bezeichnet der Linzer Soziologie Josef Weidenholzer Versuche, gesellschaftliche Ungleichheiten biologisch zu erklären. Die 3. Int. Hartheim-Konferenz widmet sich ab Freitag der „Biologisierung des…
-
Digi20 | Band | Ungleichheiten / Jehne, Martin
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00090840_00193.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SFB 882 – Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten | SFB 882
http://www.sfb882.uni-bielefeld.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HT 2008: Ungleichheiten in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2305
Dass die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“ als Forschungsgegenstand nach wie vor auf großes Interesse stößt, zeigte zuletzt die Auszeichnung von Michael Wildts Buch „Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung“ mit dem Publikumspreis von…
-
Papst fordert vor der Uno die Stärkung der Menschenrechte | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/papst_fordert_menschenrechte_1.713396.html
Papst Benedikt XVI. hat in einer Grundsatzrede vor der Uno in New York eine Stärkung der Menschenrechte sowie mehr vorbeugende Konfliktlösung gefordert. Dies sei die beste Prävention gegen Ungleichheiten, sagte er am Freitag vor der Uno-Generalversammlung.
-
Frauen und Arbeit - Ungleichheiten und Diskriminierung | bpb
http://www.bpb.de/mediathek/223261/frauen-und-arbeit-ungleichheiten-und-diskriminierung
Unter dem Motto "Frauen und Arbeit-Ungleichheiten und Diskriminierung" lud die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am 7. März zu einem Podiumsgespräch in die Friedrichstraße 50 in Berlin. Zu den Hintergründen der Entstehung und Bekämpfung von E
-
Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen
http://www.ipp.uni-bremen.de/pages/aktuell.php?SPRACHE=de#359
Das Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) ist ein Forschungsinstitut der Universität Bremen und deckt mit dem Profilbereich „Sozialer Wandel, Sozialpolitik und Staat“ einen der sechs Forschungsschwerpunkte der Universität ab. Die national…
-
Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universität Bremen
http://www.ipp.uni-bremen.de/downloads/zphinfo/zph-info.07.pdf
Das Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) ist ein Forschungsinstitut der Universität Bremen und deckt mit dem Profilbereich „Sozialer Wandel, Sozialpolitik und Staat“ einen der sechs Forschungsschwerpunkte der Universität ab. Die national…
-
20 Vorschläge: Was die Think-Tanks der Welt den G20-Chefs raten - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/20-vorschlaege-was-die-think-tanks-der-welt-den-g20-chefs-raten/19867478.html
Gut einen Monat vor dem G20-Gipfel in Hamburg haben Forschungsinstitute und Denkfabriken aus aller Welt in Berlin 20 Ratschläge für die Staats- und Regierungschefs präsentiert