366 Ergebnisse für: Universitätslehrer
-
-
Deutsches Textarchiv – Diesterweg, Adolph: Über das Verderben auf den deutschen Universitäten. Essen, 1836.
http://www.deutschestextarchiv.de/diesterweg_universitaeten_1836
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaftsuniversität Wien: Doktorat / PhD - Studium - WU (Wirtschaftsuniversität Wien)
http://www.wu.ac.at/programs/phd/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kneucker, Alfred W. (1904-1960) - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/literatur/bestaende/personen/kneucker-alfred-w-1904-1960/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ottomar Domrich - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/101292929
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl Wilhelm Heine (1838 - 1877)
http://www.hanshekler.de/ch/history/Heine/cwheine.htm
Dies ist ein AUfsatz über Carl Wilhelm Heine (1838-1877)
-
Kommunikationswissenschaftler Hannes Haas verstorben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2223150/
Der Kommunikationswissenschaftler Hannes Haas ist tot. Wie die APA aus dem Wiener Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft erfuhr, verstarb er Donnerstagabend nach kurzer schwerer Krankheit im 57. Lebensj...
-
Fontana, Pio
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D47297.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Frank Golczewski - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/108110982
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchbeschreibung: Peter Sühring : Der Rhythmus der Trobadors. Zur Archäologie einer Interpretationsgeschichte, Reihe: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Bd. 16
http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=0367&lng=deu&id=
Logos Verlag Berlin, Peter Sühring Der Rhythmus der Trobadors. Zur Archäologie einer Interpretationsgeschichte, Reihe: Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, Bd. 16