285 Ergebnisse für: Urbevölkerung
-
Lichtschimmer im Universum der Yanomami | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/lichtschimmer_im_universum_der_yanomami_1.746622.html
Seit Pedro Alvares Cabral am 22. April 1500 Brasilien für die Europäer entdeckt hat, ist die Urbevölkerung auf einen Zwanzigstel der einstigen fünf Millionen dezimiert worden. «Die letzten Indianer» - dieses düstere Attribut hat sich den Yanomami…
-
Die letzten Indigenen Europas - Ein Volk feiert leise und eine Stadt zieht um - News - SRF
http://www.srf.ch/news/international/ein-volk-feiert-leise-und-eine-stadt-zieht-um
Im schwedischen Kiruna diktiert das Bergwerk die Zukunft. Die dortigen Samen möchten aus ihrer Nebenrolle heraustreten.
-
Wenn eine Sprache stirbt - Zahlreiche Sprachen werden nur noch von wenigen Menschen gesprochen - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/mehr_kultur/576664_Wenn-eine-Sprache-stirbt.html
Der Verlust einer Sprache bedeutet den Verlust kultureller Identität.
-
Dschungelkind: Westpapua – Ein vergessener Konflikt
https://www.gfbv.de/de/news/dschungelkind-westpapua-ein-vergessener-konflikt-225/
Seit mehr als 40 Jahren ringen die 250 indigenen Völker Westpapuas um die Verwirklichung ihres Rechts auf Selbstbestimmung.
-
Neukaledonien: Mehrheit stimmt gegen die Abspaltung von Frankreich | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-11/neukaledonien-frankreich-ueberseegebiet-unabhaengigkeit-referendum
Neukaledonien bleibt französisches Überseegebiet. Beim Referendum auf der südpazifischen Inselgruppe stimmten 57 Prozent gegen die Unabhängigkeit von Frankreich.
-
Kolonialwirtschaft in Afrika - Johannes Kühne - Google Books
http://books.google.de/books?id=IYCu_9_2AuEC&pg=PA6&dq=Karawanenhandel+ostafrika&hl=de&ei=5YeUTZXlBYv4sgb0tOjKCA&sa=X&oi=book_re
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Hauptseminar: Gesellschaft und Kultur im kolonialen Afrika, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser…
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&manu_id=918&tag=9&monat=6&weekd=&weekdnum=&year=2005&lang=de&dayisset=1
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
La Palma 2014: Spuren der ‚Benahoaritas’ auf ‚San Miguel de La Palma’
http://raumzeitde.blogspot.de/2014/01/la-palma-2014-spuren-der-benahoaritas.html
San Miguel de La Palma, Petroglyphen, Benahoaritas, Buracas, Archäologischer Park Belmaco, Museo Arqueológico Benahoarita (MAB)
-
-
Der Hexentanzplatz bei Walkenried im Naturschutzgebiet Itelteich
http://www.harzlife.de/harzrand/hexentanzplatz-walkenried.html
Der Hexentanzplatz bei Walkenried im Naturschutzgebiet Itelteich - uralter germanischer Kultplatz auf dem Gipsmassiv Himmelreich zwischen Walkenried und Ellrich - beliebtes Wanderziel mit herrlichem Blick auf die Stadt Ellrich ...