82 Ergebnisse für: Verdachtsmoment
-
Plagiatsvorwürfe: Wie man zitieren darf - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/uni/Uni-Plagiatsstreit-Humboldt-Uni;art296,2337282
In der wissenschaftlichen Praxis ist Zitieren alles andere als eine banale Angelegenheit. Der Streit um Plagiatsvorwürfe an der Humboldt-Universität setzt sich fort: Gericht contra Präsident.
-
Verbundprojekt "Familiärer Darmkrebs" / Informationen für Patienten und Angehörige
http://www.hnpcc.de/patientenbroschuere
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schon 2.200 Kameras in U-Bahn-Stationen - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2824909/
Die Wiener Linien halten an ihren Plänen fest und bauen die Videoüberwachung in den Stationen und „Öffis“ weiter aus. Allein in den U-Bahn-Stationen gibt es derzeit 2.200 Kameras. 2016 investierten die Verkehrsbetriebe 1,1 Millionen Euro.
-
historicum.net: Binsfeld, Peter
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/1582/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angeblicher Schlag gegen Militante Gruppe | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Angeblicher-Schlag-gegen-Militante-Gruppe-3414676.html
Rechtsanwälte zweifeln die Tragfähigkeit der Anklage an
-
Angeblicher Schlag gegen Militante Gruppe | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25876/1.html
Rechtsanwälte zweifeln die Tragfähigkeit der Anklage an
-
Schweden - Sprengstoff auf AKW-Gelände entdeckt - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/schweden-sprengstoff-auf-akw-gelaende-entdeckt-1.1389050
Erst kurz vor dem inneren Sicherheitsbereich fiel die explosive Fracht auf: Auf dem Gelände des schwedischen Atomkraftwerks Ringhals ist bei einer Routinekontrolle Sprengstoff entdeckt worden. Der Betreiber will von einer konkreten Gefahr jedoch nichts…
-
Auto-Kartell: Ein schmaler Grat | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2017/8/auto-kartell-ein-schmaler-grat/
Korbinian von Blanckenburg: "Auto-Kartell: Ein schmaler Grat" – Wirtschaftsdienst, 97. Jahrgang, 2017, Heft 8
-
Bundestags-Hack: Angriff mit gängigen Methoden und Open-Source-Tools | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Bundestags-Hack-Angriff-mit-gaengigen-Methoden-und-Open-Source-Tools-3129862.html
Interne Dokumente bringen neue Details zum Hackerangriff auf den Bundestag im letzten Jahr ans Licht: Die Angreifer bedienten sich gängiger Methoden und setzten frei verfügbare Werkzeuge ein.
-
Obama in Berlin: Merkel verlangt Verhältnismäßigkeit bei Prism | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-06/merkel-trifft-obama
Die Kanzlerin kritisiert die NSA-Überwachung, der US-Präsident entgegnet, Prism habe Leben gerettet. Aus Deutschland gesteuerte Drohnen habe es dagegen nie gegeben.