Meintest du:
Verfassungsrechts Verfassungsrechtl Verfassungsrecht Verfassungsrichter Verfassungsrechtler92 Ergebnisse für: Verfassungsrechte
-
Deutsche Biographie - Morgenstern, David
https://www.deutsche-biographie.de/gnd133577244.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Äußerungen einer Studierendenschaft zum ökologischen und verkehrspolitischen Nutzen des Semestertickets verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20000804_1bvr141099.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik an den USA aus Afghanistan: Karsais gesammelte Ungereimtheiten - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/karsais-gesammelte-ungereimtheiten/
In einer Rede vor Jugendlichen behauptet der afghanische Präsident, die USA verhandelten ohne ihn mit den Taliban. Und widerspricht sich damit selbst.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Lincoln Verschwörung
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=538035
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland: "Ihr habt Putin angestachelt" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/11/michail-kasjanow-russland-putin-opposition
Der russische Oppositionspolitiker Michail Kasjanow über den Mord an seinem Freund Boris Nemzow, Putins Taktik im Ukraine-Konflikt und die Fehler des Westens.
-
sterreich: Ein Prsident fr Minderheiten, 5.7.2004
http://www.gfbv.it/2c-stampa/04-1/040705de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Referendum in Rumänien : Präsident Basescu bleibt im Amt - taz.de
http://www.taz.de/Referendum-in-Rumaenien-ungueltig/!100065/
Das rumänische Verfassungsgericht sagt, es haben zu wenige Menschen am Referendum teilgenommen. Damit kann Traian Basescu weiter regieren.
-
Türkei-Wahl: Das Präsidialsystem in der Türkei
https://www.handelsblatt.com/politik/international/tuerkei-wahlen-das-praesidialsystem-in-der-tuerkei-so-viel-macht-koennte-erdogan-bekommen/22725312.html
Vor einem Jahr konnte Recep Tayyip Erdogan das Präsidialsystem in der Türkei reformieren. Die Wahlen am Sonntag sollen die Umstrukturierung besiegeln.
-
Brasilien prüft Verfassung - Das Grundrecht auf Glück - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/brasilien-das-recht-auf-glueck-1.1054197#redirectedFromLandingpage
In dem Schwellenland Brasilien gilt das Grundrecht auf Bildung, Gesundheit und Sicherheit nur in der Theorie. Nun will ein Senator auch noch das Streben nach Glück in die Verfassung aufnehmen.
-
Startseite: DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag
http://www.hermann-schaus.de/nc/startseite/
Keine Beschreibung vorhanden.