42 Ergebnisse für: Verhaltenskodexes
-
Willkommen - Register der Interessenvertreter
https://web.archive.org/web/20091223021520/https://webgate.ec.europa.eu/transparency/regrin/welcome.do?locale=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5 UWG Irreführende geschäftliche Handlungen - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UWG/5.html
(1) 1 Unlauter handelt, wer eine irreführende geschäftliche Handlung vornimmt, die geeignet ist, den Verbraucher oder sonstigen Marktteilnehmer zu einer...
-
§§ 3, 5, 9 UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
https://www.buzer.de/s1.htm?g=UWG&a=3,5,9
§§ 3, 5, 9 UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
-
Lexikon - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20100402090259/http://www.spiegel.de/lexikon/64235416.html
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Anhang UWG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/anhang.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maßnahmenpaket zur Steuertransparenz | Taxation and Customs Union
http://ec.europa.eu/taxation_customs/taxation/company_tax/transparency/index_de.htm
Maßnahmenpaket zur Steuertransparenz
-
Suche nach Menschen in Seenot | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/suche-nach-menschen-in-seenot-3778606.html
Die Maschine überholt, den Proviant verstaut, das Schiff ordentlich registriert: Am Donnerstagmorgen startet die „Lifeline“ von Malta aus zu ihrer ersten Rettungs-Mission ins Mittelmeer.
-
Mit Charme zum Dissens | NZZ
http://www.nzz.ch/international/asien-und-pazifik/china-spaltet-suedostasien-mit-charme-zum-dissens-ld.16092
Peking stellt sicher, dass unter den südlichen Nachbarn keine Front gegen sein maritimes Machtstreben entsteht. Eine diplomatische Absprache mit zwei alten Verbündeten richtet sich vorab gegen Manila.
-
Barroso fällt in Brüssel in Ungnade | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/neuer-job-bei-goldman-sachs-barroso-faellt-in-bruessel-in-ungnade-ld.116348
Der frühere EU-Kommissions-Präsident Barroso wird von der EU zum Lobbyisten degradiert. Nachfolger Juncker zieht die Konsequenzen aus der Empörung, die Barrosos Job als Banken-Berater ausgelöst hat.
-
Machtmissbrauch in der Wissenschaft: Max-Planck-Forscherin nennt Vorwürfe „haltlos“ - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/machtmissbrauch-in-der-wissenschaft-max-planck-forscherin-nennt-vorwuerfe-haltlos/22932720.ht
Mobbing von Mitarbeitern? Tania Singer, Direktorin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, gibt lediglich kommunikative Probleme unter Stress zu.