51 Ergebnisse für: Vermögenswertes
-
NS-VEntschG - NS-Verfolgtenentschädigungsgesetz
https://www.gesetze-im-internet.de/ns-ventschg/BJNR263200994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IFRS 9
https://www.iasplus.com/de/standards/ifrs/ifrs9
IFRS 9 'Finanzinstrumente' enthält Vorschriften für den Ansatz und die Bewertung, Ausbuchung und Sicherungsbilanzierung. Der IASB ergänzt den Standard im Zuge der Fertigstellung der verschiedenen Phasen seines umfassenden Projekts zu Finanzinstrumenten,…
-
CF - Januar 2010 - schadensgleiche Vermögensgefährdung
http://cyberfahnder.de/nav/news/art10/art-1001-13.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweigen
http://ruessmann.jura.uni-saarland.de/bvr2003/Vorlesung/schweig.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 18.07.1961 - 1 StR 606/60 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+16,+220
Informationen zu BGHSt 16, 220: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
VwRehaG - Gesetz über die Aufhebung rechtsstaatswidriger Verwaltungsentscheidungen im Beitrittsgebiet und die daran anknüpfenden Folgeansprüche
https://www.gesetze-im-internet.de/vwrehag/BJNR131110994.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 08.05.1956 - I ZR 62/54 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+20,+345
Informationen zu BGHZ 20, 345: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Bitcoin, Ethereum & Co.: Diese Marktmanipulation erschüttert gerade den Krypto-Markt - Business Insider Deutschland
http://www.businessinsider.de/ico-cryptocurrency-pump-and-dump-2017-11/
Händler manipulieren den Preisverlauf kleiner Kryptowährungen um auf Kosten anderer Investoren Gewinne zu machen.
-
BGH, 26.06.1981 - I ZR 73/79 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+81,+75
Informationen zu BGHZ 81, 75: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
LG Hamburg, Urteil vom 09.07.2014 - 608 KLs 12/11 - openJur
https://openjur.de/u/696940.html
Die Angeklagten werden freigesprochen. Die Staatskasse trägt die Kosten des Verfahrens und die den Angeklagten dabei entstandenen notwendigen Auslagen.