5,767 Ergebnisse für: Vernichtungslager
-
Entscheidung des BGH: Ein Holocaust-Opfer kann vom ZDF keine Entschuldigung verlangen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/entscheidung-des-bgh-ein-holocaust-opfer-kann-vom-zdf-keine-entschuldigung-verlangen/22936138.html
Eine ZDF-Doku hatte Auschwitz und Majdanek "polnische Vernichtungslager" genannt. Das wurde geändert, was Karol Tendera aber nicht reichte
-
Fotograf in Auschwitz - Viertel Sekunde, Blende 16 - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fotograf-in-auschwitz-viertel-sekunde-blende-1.441699
Der Mann, der im Vernichtungslager Auschwitz Tausende Gesichter fotografierte, lebt noch. Eine Begegnung mit dem heute 91-jährigen Wilhelm Brasse.
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Völkermord - "Selektion" im Vernichtungslager Auschwitz
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/holocaust/selektion/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Entscheidung des BGH: Ein Holocaust-Opfer kann vom ZDF keine Entschuldigung verlangen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/entscheidung-des-bgh-ein-holocaust-opfer-kann-vom-zdf-keine-entschuldigung-verlangen/22936138
Eine ZDF-Doku hatte Auschwitz und Majdanek "polnische Vernichtungslager" genannt. Das wurde geändert, was Karol Tendera aber nicht reichte
-
KZ-Arzt Josef Mengele - seine Verbindungen nach Freiburg - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/kz-arzt-josef-mengele-seine-verbindungen-nach-freiburg--99545279.html
Als Mediziner im Vernichtungslager Auschwitz führte Josef Mengele grausame Menschenversuche durch – nur wenige wissen von seinen Verbindungen nach Freiburg.
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Völkermord - Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/holocaust/auschwitzbirkenau/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Aus Elmshausen ins Vernichtungslager - Bergsträßer Anzeiger - Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/region/bergstrasser-anzeiger/lautertal/aus-elmshausen-ins-vernichtungslager-1.1978289
Elmshausen. Sie waren Menschen wie Du und Ich. Angesehene, alteingesessene Bürger, die einen kleinen Laden in Elmshausen betrieben und wo immer sie konnten, denjenigen unter die Arme griffen, denen es schlechter als ihnen ging.
-
Serie Düsseldorfer Geschichten: Der vergessene Prozess um Treblinka
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/der-vergessene-prozess-um-treblinka-aid-1.4605131
Vor 50 Jahren begann am Düsseldorfer Landgericht der Prozess um das Vernichtungslager Treblinka. Eine Spurensuche. Das Vermächtnis von Alfred Spieß sind
-
Auschwitz - Uwe Boll - Film - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=XdSLk5kEA-o
Der kontrovers diskutierte Dokumentationsfilm von Uwe Boll: Auschwitz. Vom Vernichtungslager Auschwitz sind heute nur noch Ruinen zu sehen. SS-Schergen haben...
-
Die Unsichtbaren - Wir wollen leben | filmportal.de
https://www.filmportal.de/2411f895bf5443559d20eab2ac54aafc
Berlin 1943. Die Stadt ist von den Nazis als "judenfrei" eingestuft worden: Sämtliche Berliner Juden wurden ermordet oder in die Vernichtungslager deportiert. …