Meintest du:
Volksdeutsche552 Ergebnisse für: Volksdeutschen
-
Liedersammlung / Albert-Brosch-Liedersammlung
https://albertbrosch.wixsite.com/liedersammlung
Das ist die Website über den Liedersammler Albert Brosch, sein Leben und seine 18 951 Lieder und Reime umfassende Liedersammlung aus dem Böhmerwald, dem Egerland, volksdeutschen Lagern - Auslandsdeutschen (alles im heutigen Tschechien) und aus…
-
Für diese Auslandsdeutschen wurde nach dem Ersten Weltkrieg der Begriff „Volksdeutsche" populär, doch erst im NS-Staat avancierte er zur offiziellen Bezeichnung dieser Personengruppe - Google-Suche
http://www.google.at/search?tbm=bks&tbo=1&q=F%C3%BCr+diese+Auslandsdeutschen+wurde+nach+dem+Ersten+Weltkrieg+der+Begriff+%E2%80%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicht philanthropisch - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57425?PHPSESSID=vkuu0p1o42mo64t9aqk5me60l5
Über die Auseinandersetzungen um die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. sprach german-foreign-policy.com mit Dr. Michael Fahlbusch. Fahlbusch ist Herausgeber des Handbuchs der völkischen Wissenschaften (München 2008) und Autor u.a. des Bandes "Wissenschaft im…
-
Rumänien
http://wayback.archive.org/web/20130129033706/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/inhalt.htm#331
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nr. 2: Die Umsiedlung der Volksdeutschen aus der Bukowina im Jahre 1940.
http://wayback.archive.org/web/20150202051113/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/kapitel-4-1-1-0-2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Heimkehr"? "Volksdeutsche fremder Staatsangehörigkeit" aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/arbeitsmigration-wirtschaftsmigration/heimkehr-volksdeutsche-fremder-staatsangehoe
Die Etablierung millionenstarker deutscher Minderheiten durch die traditionsreiche Auswanderung aus dem deutschsprachigen Raum nach Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa war lange Zeit in Deutschland selbst unbeachtet geblieben. Erst seit den 1880er Jahren…
-
Für diese Auslandsdeutschen wurde nach dem Ersten Weltkrieg der Begriff „Volksdeutsche" populär, doch erst im NS-Staat avancierte er zur offiziellen Bezeichnung dieser Personengruppe - Google-Suche
http://www.google.at/search?tbm=bks&tbo=1&q=F%C3%BCr+diese+Auslandsdeutschen+wurde+nach+dem+Ersten+Weltkrieg+der+Begriff+%E2%80%9EVolksdeutsche%22+popul%C3%A4r,+doch+erst+im+NS-Staat+avancierte+er+zur+offiziellen+Bezeichnung+dieser+Personengruppe&btnG=Nach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nr. 1: Die Umsiedlung der Volksdeutschen aus Bessarabien im Jahre 1940.
https://web.archive.org/web/20090825201032/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/kapitel-4-1-1-0-1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Heimkehr"? "Volksdeutsche fremder Staatsangehörigkeit" aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/arbeitsmigration-wirtschaftsmigration/heimkehr-volksdeutsche-fremder-staatsangehoerigkeit/jochen-oltmer-heimkehr-volksdeutsche-fremder-staatsangehoerigkeit-aus-osteuropa-ostmitteleuropa-suedosteuropa-kaiserreic
Die Etablierung millionenstarker deutscher Minderheiten durch die traditionsreiche Auswanderung aus dem deutschsprachigen Raum nach Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa war lange Zeit in Deutschland selbst unbeachtet geblieben. Erst seit den 1880er Jahren…
-
Zitat: Ein Mitarbeiter der Volksdeutschen Mittelstelle ber seine Erfahrungen mit Albert Forster - Deutsche und Polen (rbb) Geschichte, Biografien, Zeitzeugen, Orte, Karten
http://www.deutsche-und-polen.de/_/frames/popup_zitat_jsp/key=zjpp_129.html
Keine Beschreibung vorhanden.