32 Ergebnisse für: Walart
-
-
Tierarten mit der höchsten Lebenserwartung
http://www.einfachtierisch.de/tierisch/bilder/tierarten-mit-der-hoechsten-lebenserwartung-idb38406/
Die durchschnittliche Lebenserwartung in liegt Deutschland ganz grob bei etwa 80 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt haben die Tierarten mit der höchsten
-
-
40-Tonnen-Koloss: Toter Finnwal vor Rügen entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/40-tonnen-koloss-toter-finnwal-vor-ruegen-entdeckt-a-364733.html
Wissenschaftler sprechen von einer Sensation. Segler haben einen toten Finnwal vor Rügen treibend entdeckt. Das 18 Meter lange Tier, das sich offensichtlich in die Ostsee verirrt hatte, wurde nach Stralsund geschleppt und soll sofort seziert werden.
-
15.03.02 / Parteien, Verbände, Personen
http://www.jf-archiv.de/archiv02/122yy15.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Baiji im Jangtse gefilmt? | NZZ
http://www.nzz.ch/ein-baiji-im-jangtse-gefilmt-1.548347
Laut der Zeitung «Shanghai Daily» vom Donnerstag ist im Jangtse ein Exemplar der chinesischen Flussdelfin-Art Baiji gefilmt worden. Der Filmer, ein Mann aus Tongling in der Anhui-Provinz, habe das Tier bereits am 19. August nahe Tongling beobachtet. Im…
-
-
BfN: Bundesamt für Naturschutz wirbt für den Schutz der Ostsee-Schweinswale
https://web.archive.org/web/20150425093335/http://www.bfn.de/0401_pm.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=4589
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburg schadet Deutschland - taz.de
http://www.taz.de/regional/nord/nord-aktuell/artikel/?dig=2008/01/05/a0024&src=UA&cHash=5b0f832c67&type=98&type=98
Wattenmeer Welterbe-Antrag: Hamburgs Senat sorgt mit Blockade-Ankündigung für Zorn im Bund, Verwunderung bei den Nachbarn und Stirnrunzeln in Holland. Nicht nur Umweltschützer befürchten das Aus für das seit 16 Jahren verfolgte Projekt
-
Delfine vor Flensburg in der Ostsee - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/delfine-vor-flensburg-in-der-ostsee-a-1078151.html
Experten sprechen von einer Sensation: In der Flensburger Förde schwimmen zwei Delfine. Sie leben schon länger in der Ostsee.